"Roland, Adi und Alex hätten es verdient"

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

47 Punktrunden-Spiele, drei Tore, drei Vorlagen, sechs Punkte. Daniel Pietta wirkt nicht ganz zufrieden, wenn er sich seine Ausbeute in der Saison-Statistik bei den Krefeld Pinguinen anschaut. Im Jahr zuvor, beim damaligen Zweitligisten Duisburger Füchse, lief es für den Youngster schon besser. 19 Punkte (neun Tore, zehn Vorlagen) standen da bei fast gleich vielen Einsätzen noch auf seinem Punktekonto. Pietta sagte man an der Wedau nach, er könne Spiele im Alleingang gewinnen. Klar, in der DEL weht ein anderer Wind als in der 2. Liga. Das wusste der 19-Jährige auch vorher schon genau. Entsprechend war er auf seine klassenhöhere Aufgabe vorbereitet, schuftete im Sommer hart, um sich als Stammspieler zu empfehlen. "Am Anfang war es ganz okay, ich war mit meiner Eiszeit zufrieden", blickt der Stürmer heute zurück. Im Laufe der Saison fand der waschechte Krefelder allerdings immer weniger Berücksichtigung. Dies konnte er nicht so recht verstehen. "Schließlich habe ich mir nichts zuschulden kommen lassen und bei meinen Einsätzen kaum Fehler gemacht“, klingt sein Rückblick in der heutigen Pressemitteilung der Pinguine ein wenig nach Verbitterung. Wie auch immer: In der kommenden Saison möchte Pietta, der noch im letzten Dezember für das U20-Nationalteam an der WM in Slowenien teilnahm, sein Können unter Beweis stellen, zum Stammspieler avancieren und natürlich erneut die Play-offs erreichen. Dafür trainiert er bereits fleißig. Gemeinsam mit seinen Teamkameraden Franz Fritzmeier, Roland Verwey sowie dem nach Nürnberg wechselnden Adrian Grygiel bereitet sich der Mann mit der Rückennummer 86 schon jetzt auf die neue Saison vor. „Ich weiß, mit einer guten Leistung im Verein kann ich mich für weitere Dinge empfehlen.“ Und dies heißt im Klartext „Nationalmannschaft“, das erstrebenswerte Ziel jedes ehrgeizigen Akteurs. „Im Moment kann ich keinen Anspruch darauf erheben“, so der selbstkritische Allrounder mit Blick auf die Testspiele des A-Kaders (aus den Juniorenschlittschuhen ist er mittlerweile herausgewachsen) in Ungarn. Der Krefelder, der bis 2008 an die Pinguine gebunden ist, ergänzt ehrlich: „Für mich wäre eine Teilnahme an den Tests wohl noch nicht drin gewesen. Aber Roland Verwey, Alex Dück oder Adi Grygiel hätten es verdient gehabt, dabei zu sein. Für sie tut es mir ein wenig leid. Aber das muss der Bundestrainer entscheiden.“ Dieser soll natürlich eines Tages auch bei Pietta anklopfen, wenn die Leistung im Verein stimmt. Auf einem guten Wege dorthin ist Pietta allemal.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter