"Roland, Adi und Alex hätten es verdient"

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

47 Punktrunden-Spiele, drei Tore, drei Vorlagen, sechs Punkte. Daniel Pietta wirkt nicht ganz zufrieden, wenn er sich seine Ausbeute in der Saison-Statistik bei den Krefeld Pinguinen anschaut. Im Jahr zuvor, beim damaligen Zweitligisten Duisburger Füchse, lief es für den Youngster schon besser. 19 Punkte (neun Tore, zehn Vorlagen) standen da bei fast gleich vielen Einsätzen noch auf seinem Punktekonto. Pietta sagte man an der Wedau nach, er könne Spiele im Alleingang gewinnen. Klar, in der DEL weht ein anderer Wind als in der 2. Liga. Das wusste der 19-Jährige auch vorher schon genau. Entsprechend war er auf seine klassenhöhere Aufgabe vorbereitet, schuftete im Sommer hart, um sich als Stammspieler zu empfehlen. "Am Anfang war es ganz okay, ich war mit meiner Eiszeit zufrieden", blickt der Stürmer heute zurück. Im Laufe der Saison fand der waschechte Krefelder allerdings immer weniger Berücksichtigung. Dies konnte er nicht so recht verstehen. "Schließlich habe ich mir nichts zuschulden kommen lassen und bei meinen Einsätzen kaum Fehler gemacht“, klingt sein Rückblick in der heutigen Pressemitteilung der Pinguine ein wenig nach Verbitterung. Wie auch immer: In der kommenden Saison möchte Pietta, der noch im letzten Dezember für das U20-Nationalteam an der WM in Slowenien teilnahm, sein Können unter Beweis stellen, zum Stammspieler avancieren und natürlich erneut die Play-offs erreichen. Dafür trainiert er bereits fleißig. Gemeinsam mit seinen Teamkameraden Franz Fritzmeier, Roland Verwey sowie dem nach Nürnberg wechselnden Adrian Grygiel bereitet sich der Mann mit der Rückennummer 86 schon jetzt auf die neue Saison vor. „Ich weiß, mit einer guten Leistung im Verein kann ich mich für weitere Dinge empfehlen.“ Und dies heißt im Klartext „Nationalmannschaft“, das erstrebenswerte Ziel jedes ehrgeizigen Akteurs. „Im Moment kann ich keinen Anspruch darauf erheben“, so der selbstkritische Allrounder mit Blick auf die Testspiele des A-Kaders (aus den Juniorenschlittschuhen ist er mittlerweile herausgewachsen) in Ungarn. Der Krefelder, der bis 2008 an die Pinguine gebunden ist, ergänzt ehrlich: „Für mich wäre eine Teilnahme an den Tests wohl noch nicht drin gewesen. Aber Roland Verwey, Alex Dück oder Adi Grygiel hätten es verdient gehabt, dabei zu sein. Für sie tut es mir ein wenig leid. Aber das muss der Bundestrainer entscheiden.“ Dieser soll natürlich eines Tages auch bei Pietta anklopfen, wenn die Leistung im Verein stimmt. Auf einem guten Wege dorthin ist Pietta allemal.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....