Robert Raymond: Können ein Dreamteam seinDer Verteidiger der Iserlohn Roosters im Interview

Robert Raymond - Foto © Ice-Hockey-Picture-24/US-SportsRobert Raymond - Foto © Ice-Hockey-Picture-24/US-Sports
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was können Sie über diesen immens wichtigen Sieg im Spiel gegen Wolfsburg sagen?

Diese zwei Punkte waren mehr als wichtig. Es befinden sich noch drei Mannschaften in dem Rennen um zwei begehrte Plätze in den Play-offs. Dass wir das Shootout gewinnen konnten, brachte uns noch den Zusatzpunkt, der enorm wichtig für uns sein kann. Berlin hat gewonnen, Augsburg hat einen Punkt geholt, wir zwei – das Spiel am Sonntag wird noch interessanter, wenn wir die Panther empfangen.

Was sagen Sie zu Ihrem "Dreamteam" auf der Trainerposition? Seit Jamie Bartman die Position des Co-Trainers übernommen hat, läuft es mehr als rund!

Ja, aber es muss auch erwähnt werden, dass es für eine Person alleine ein zu großer, zu kompakter Job ist. Jamie Bartman hat die Aufgabe übernommen, sich vermehrt mit der Verteidigung zu befassen. Er hat mehr Verantwortung in das defensive Spielsystem und die Verteidigungsreihen gebracht. Erreichen wir die Playoffs, sind wir echt ein Dreamteam.

Wie können Sie Ihren Spielstil beschreiben? Sie sind mehr ein stürmender Verteidiger!

Ja, wann immer sich mir die Chance bietet, schalte ich mich in den Angriff ein. Dabei kommt mir meine Schnelligkeit zu Gute. Habe ich den Puck im Zweikampf ergattert, kann ich dann ganz schnell einen Gegenangriff starten.

Aber Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Verteidigung Ihres eigenen Tores!

Ja klar, wie heißt es doch so schön: Defence first! (Zuerst die Verteidigung!) – denn das ist der Schlüssel zum Erfolg!

Michael Wolf ist zurück im Team – was bedeutet dies für die Roosters!

Jeder weiß, dass er zu jedem Zeitpunkt ein Tor erzielen kann und fast jede sich ihm bietende Möglichkeit verwertet. Klar, haben wir seine Torgefährlichkeit und seine Durchschlagskraft vermisst. Er spielt mit so viel Einsatz, arbeitet auch zurück und sprüht offensiv nur so vor Gefährlichkeit.

Die abschließende Frage: Wer gewinnt das olympische Eishockey-Finale? Schweden oder Kanada?

Selbstverständlich bin ich seit jeher ein großer Fan der Kanadier – doch bei diesen Olympischen Spielen musste ich einmal in das andere Lager wechseln. Das war, als Mathias Lange nach zwei Dritteln ins Tor der Österreicher kam. Ich habe mich mit ihm gefreut, dass er eine blütenreine Weste behielt und keinen Gegentreffer kassierte. Aber ansonsten bin ich immer für Kanada und hoffe auch, dass sie die Goldmedaille gegen Schweden gewinnen!

Was war die größte Überraschung im Eishockeyturnier bei dieser Olympischen Spiele? Vielleicht das Ausscheiden Russlands?

Für mich war das Aus im Viertelfinale gegen Finnland keine allzu große Überraschung mehr – es war eigentlich das ganze Auftreten der Sbjonara während der Spiele vor heimischem Publikum. Wahrscheinlich war der selbst auferlegte Druck einfach zu groß. Vor dem Turnier hätte ich nie erwartet, dass Russland schon im Viertelfinale die Segel streichen muss – aber nach den enttäuschenden Auftritten in der olympischen Vorrunde kam die Niederlage gegen Finnland (1:2) nicht von ungefähr!

Vielen Dank und viel Erfolg!


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter