Robert Müller wechselt zum EVD

Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine lokale Radiomeldung brachte die Mannheimer Fans in Aufruhr. „Robert Müller nach Duisburg? Quatsch!” Kein Quatsch. Der EV Duisburg hat Eishockey-Nationaltorhüter Robert Müller verpflichtet. Der 27-Jährige, dessen Vertrag mit dem Deutschen Meister bis 2009 läuft, nun aber ruht, wechselt zu den Füchsen. „Am Sonntagabend hat er mir die Zusage gegeben”, sagte Sportdirektor Franz Fritzmeier. Adler-Pressesprecher Matthias Fries bestätigte die Vereinbarung, die allerdings beinhaltet, dass Müller nach Mannheim zurückkehrt, sollte sich Adam Hauser, der andere Adler-Keeper, verletzen.

Müller kam zuletzt in Mannheim – trotz der Talfahrt des Meisters – nicht am US-Amerikaner Adam Hauser vorbei. Vor genau einem Jahr litt Müller im Vorfeld des Deutschland-Cups an Schwindelanfällen. Die erschütternde Diagnose: ein bösartiger Hirntumor. Nach Operation und Therapie stand er bereis am 3. Februar beim DEL-Allstar-Game in Mannheim wieder auf dem Eis, wurde zum Skoda-Cup ins Nationalteam berufen und erhielt im letzten DEL-Finalspiel, als die Meisterschaft der Mannheimer bereits feststand, einen Kurzeinsatz. In einem Auswärtsspiel der vergangenen Saison in Mannheim liefen alle Duisburger Spieler zum Warmlaufen mit der Nummer 80 auf, um Müller symbolisch zu unterstützen.

Der neue EVD-Keeper nahm an sieben Weltmeisterschaften, zwei Olympischen Spielen und einem World Cup of Hockey teil. Auch für den Deutschland-Cup Anfang November wurde Müller wieder von Bundestrainer Uwe Krupp berufen.

Für den EVD gab es zwei Gründe, Kontakt zum dreifachen Meister aufzunehmen. Ein offenes Geheimnis ist, dass sich die Verantwortlichen mehr von Christian Rohde und Lukas Lang erhofft haben. „Für die Zukunft planen wir aber weiterhin mit den beiden”, so Fritzmeier. Zudem tut der Nationalkeepers dem ramponierten Füchse-Image gut. Müller soll bereits am Mittwoch, 19.30 Uhr, in Frankfurt erstmals für den EVD spielen. (the / Foto: City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter