Rob Valicevic wechselt an den Seilersee

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Iserlohn Roosters aus der deutschen Eishockeyliga haben

am Morgen den 36-jährigen US-Amerikaner Rob Valicevic unter Vertrag genommen.

Der Stürmer unterzeichnete einen Jahresvertrag und wird bereits am Donnerstag

in Iserlohn erwartet. „Rob ist kein Noteinkauf aufgrund unserer angespannten

Personalsituation, vielmehr ist er eine Option, die schon vorher in unseren

Planungen eine Rolle gespielt hat“, betont Manager Karsten Mende.

Auch Roosterstrainer Rick Adduono bekräftigt diese Aussagen.

„Wer sich intensiv mit den spielerischen Möglichkeiten von Rob

auseinandersetzt, wird feststellen, dass er zurecht als Topsspieler auf dem

Markt gehandelt wird“, so Adduono. Zudem müssten viele Gerüchte, die in der

deutschen Eishockeyszene gestreut werden, nicht immer der Wahrheit entsprechen.

Die Roosters hätten sich in den letzten Wochen intensiv mit der Vita von

Valicevic beschäftigt und seien sich sicher, einen weiteren wichtigen Akzent

für das Erreichen des Saisonziels gesetzt zu haben.

Valicevic begann seine Karriere 1991 in der

US-amerikanischen Collegeliga NCAA. Nach vier Jahren an der Lake Superior State

University unterzeichnete der damals 24-jährige seinen ersten Profivertrag bei

den Lousiana IceGaters in der ECHL. Gedraftet von den New York Islanders

(6#114, Entry Draft 1991) begann damit eine Eishockeykarriere, die den

US-Amerikaner unter anderem 193 NHL-Spiele in der besten Liga der Welt

bestreiten ließ. Unter anderem stand Valicevic in Nashville, Los Angeles,

Anaheim und Dallas unter Vertrag. Nach neun Jahren im nordamerikanischen System

entschied sich der Familienvater 2003 zu einem Wechsel nach Europa. Da er sich

allerdings in Turku nicht wohlfühlte, ging er zurück in die USA und spielte ein

Jahr an der Seite des ehemaligen ECD-Stars Bobby Reynolds in der UHL bei den

Flint Generals. Ein Jahr später gelang ihm dann der Sprung nach Europa. In

Ingolstadt wurde Valicevic heimisch und avancierte dort zu einem der besten

Stürmer der Panther. Im Juli 2007 entschieden sich die Ingolstädter den Vertrag

mit dem 36-jährigen ein Jahr vor seinem offiziellen Ende aufzuheben.

Valicevic wird zunächst ohne seine Ehefrau und seine beiden

Kinder nach Iserlohn kommen. Die Familie wird aber einige Tage später

nachreisen. „Ich freue mich über die Gelegenheit bei den Roosters meine

Karriere fortzusetzen“, so Valicevic. Er kenne die Ambitionen des Teams und

werde helfen, sie in die Realität umzusetzen.

Foto by City-Press 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter