Rob Collins: „Ich bin wieder hier - in meinem Revier“Stürmer kehrt nach Düsseldorf zurück

Lesedauer: ca. 1 Minute

Während Cullen aber nach nur einer Saison seine Zelte in Düsseldorf wieder abbrach, blieb Collins fünf Spielzeiten bei den Rot-Gelben und avancierte im Rather Dome zum Publikumsliebling. Nun ist er nach drei Jahren wieder zurück und füllt einen Hit von Düsseldorfs Alt-Rocker Marius Müller-Westernhagen mit neuem Leben: „Ich bin wieder hier - in meinem Revier.“

Zwei Jahre spielte Collins bei den Hamburg Freezers, danach wechselte er zu Brampton Beast in die Central Hockey League. „Das war sehr angenehm. Ich konnte mit dem Auto zum Training fahren und bei meiner Familie sein“, sagte Collins. Seine Familie – das sind Ehefrau Stacey und die beiden Töchter Emma (9) und Brook (7). Bei seinem zweiten Engagement in Düsseldorf muss der Angreifer auf diesen privaten Wohlfühlfaktor nicht verzichten. Die Familie siedelt zunächst für ein Jahr mit nach Düsseldorf um. Die zwei Kinder werden künftig die internationale Schule in Kaiserswerth besuchen.

Der Kontakt zur DEG wurde bereits Anfang des Jahres aufgefrischt, nachdem Rob Collins dem Ruf von Kölns Manager Lance Nethery gefolgt war und für die Play-offs bei den Haien angeheuert hatte. Dort war der Kanadier mit drei Toren und zwölf Vorlagen der punktbeste Scorer des aktuellen Vizemeisters.

„Rob wird uns sportlich in allen Belangen verstärken. Durch seine Erfahrung, seine spielerischen Fähigkeiten und seine Qualitäten im Überzahlspiel ist er für unser junges Team enorm wertvoll“, sagte DEG-Trainer Christof Kreutzer. Collins unterschrieb einen Jahresvertrag mit Option auf eine weitere Spielzeit. Der Mittelstürmer, der wegen seiner durchdachten und teilweise schlitzohrigen Spielweise von den DEG-Fans den Spitznamen „Professor“ bekam, brachte es für die DEG von 2006 bis 2011 in 297 Spielen auf 108 Treffer und 180 Torvorlagen.

Inzwischen ist der Kader des achtmaligen deutschen Meisters nahezu komplett in Düsseldorf eingetroffen. Heute wird auch Kurt Davies erwartet, so dass lediglich Bobby Goepfert noch fehlt. Aus höchst erfreulichem Grund. Der Torhüter ist Vater geworden und darf bis zum 27. Juli bei Frau und Kind bleiben.

ROB COLLINS

Geburtstag: 5. März 1978
Geburtsort: Ontario (Kanada)
Größe/Gewicht: 1,78 m/83 kg
Position: Mittelstürmer oder Rechtsaußen

Bisherige Vereine: Ferris State University (1998-2002), Grand Rapids Griffins (2002/03), Bridgeport Sound Tigers (2003-06), Düsseldorfer EG (2006-11), Hamburg Freezers (2011-13), Brampton Beast (2013), Kölner Haie (2014), Düsseldorfer EG (2014-?)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...