Riesengaudi im PantherkäfigIngolstadt - München 4:3

Jeffrey Szwez empfahl sich mit zwei Toren für eine Vertragsverlängerung. (Foto: Imago)Jeffrey Szwez empfahl sich mit zwei Toren für eine Vertragsverlängerung. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Während gut 80 Kilometer südlich Hunderttausende auf dem Oktoberfest feierten, machten 3973 Zuschauer Stimmung in der Saturn-Arena Ingolstadt und sahen ein temporeiches und bis zur Schlusssekunde spannendes Duell auf dem Eis.

Die Gäste aus München starteten mit dem Selbstbewusstsein der Tabellenführung im Rücken ins erste Drittel. Mit druckvollem Spiel zwangen sie den deutschen Meister ins eigene Verteidigungsdrittel und Alexander Barta konnte diesen Dauerdruck in der fünften Minute mit einem Rückhandschlenzer in das erste Tor des Tages für den EHC ummünzen. Die Panther taten sich schwer, die kompakten Verteidigungsreihen der Münchner spielerisch zu überwinden. Der Ausgleich für Ingolstadt fiel durch eine der wenigen gelungenen Aktionen und durch die aktuelle Paradereihe des Meisters. Ryan MacMurchy konnte Gästekeeper Florian Hardy zum ersten Mal überwinden (11.). Bis zur nächsten Führung des EHC dauerte es aber nicht lange, einen Querpass von Felix Schütz konnte Garrett Roe problemlos verwerten. Ingolstadt schaffte aber noch vor der ersten Sirene den Ausgleich, wieder war die erste Reihe mit Petr Taticek, Ryan MacMurchy und Brandon Buck beteiligt, Benedikt Kohl war der Torschütze zum 2:2. Taticek sagte: „Wir arbeiten einfach nur hart und Mac ist der Shooter in unserer Reihe“. Und während die einen bestens harmonieren, suchen andere noch nach ihrer Form und müssen wie Thomas Greilinger und Christoph Gawlik auf der Tribüne Platz nehmen. Für Ingolstadts Coach Larry Huras ist das eine rein logische Entscheidung: „Im Moment sind andere besser, aber jeder Trainingstag ist Wettbewerb.“

Tempo und Kampf bestimmten auch den Mittelabschnitt, für viele das beste Drittel des ERC in der bisherigen Saison. Auch für Jeffrey Szwez, der sich mit zwei Toren zum 3:2 (34.) und zum 4:2 (53.) für eine Vertragsverlängerung empfahl. Sein Probevertrag läuft nur bis Ende Oktober, er selber denkt aber nicht darüber nach: „Ich bin hier, um meinen Job zu machen“, sieht er es ganz profan. Sieben Minuten vor Ende der Partie Überzahl für München und Don Jackson setzt alles auf eine Karte und nahm seinen Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Fast wäre der Schuss nach hinten losgegangen bzw. der Puck ins leere Tor der Münchner gerutscht, es sollte aber noch keine Entscheidung fallen. Vier Sekunden vor Ablauf der Strafe gegen MacMurchy traf Mads Christensen zum 3:4 aus Sicht der Gäste, auch eine 4:4-Situation in der letzten Minute sorgte für maximal befeuchtete Hände, aber nicht für weitere Tore. Es war ein hochklassiges Spiel, das durchaus mehr Zuschauer verdient gehabt hätte. München hat gezeigt, dass in dieser Saison unbedingt mit ihnen zu rechnen ist und bei den Panthern scheint das System von Huras langsam zu greifen.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter