Rich Chernomaz trainiert den Nachwuchs
Draußen ist es warm und der Sommer steht vor der Tür. Wer denkt da schon Eishockey? Die Antwort lautet Rich Chernomaz (Foto by City-Press). Der Trainer der Frankfurt Lions bereitet sich nicht nur auf die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vor, sondern hat vor längerer Zeit die Idee entwickelt den Nachwuchs zu fördern und dies in der Eishockeylosen Zeit im Sommer. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Maren Low setzt Chernomaz die Idee in der Zeit vom 19.07 bis 25.07 und 26.07 bis 01.08 im Lenny Soccio Ice & Event Center um. Unterstützt von professionellen Eishockeytrainern wie u.a. Harald Birk (Ehemaliger DEL und Deutscher Nationalspieler) und Daniel Heinrizi (B-Lizenztrainer des DEB und Nachwuchstrainer bei den Young Lions Frankfurt seit 2001) werden Kinder jeder Altersgruppe an sechs Tagen ausgebildet. Schwerpunkt auf dem Eis werden Lauftechnik, Stocktechnik, Passtechnik sowie die Schusstechnik sein. Geplant sind 12 Eistrainings á 60 Minuten.
„Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht mir einfach Spaß“, sagte Chernomaz im Hockeywebgespräch. „Wir werden in den sechs Tagen hart trainieren. Die Kinder sollen viel lernen. Dabei soll immer der Spaß im Vordergrund stehen. Ich freue mich auf die zwei Wochen“, so Chernomaz weiter. Vor der Eröffnung dieses Camps gab es aber auch jede Menge Arbeit und einige Schwierigkeiten. „Das größte Problem war“, berichtet Chernomaz, „in Deutschland im Juli überhaupt Eis zu bekommen“. „Ich bin froh, dass wir den Teilnehmern im Lenny Soccio Ice & Event Center eine tolle Halle mit besten Trainingsbedingungen anbieten können“.
Untergebracht werden die Kinder in der eisfreien Zeit in einer Jugendherberge, die sich in unmittelbarer Nähe zum Ice-Center befindet. Auch dort werden sie ununterbrochen von Experten betreut. „Auf dem Eis ist es unser Ziel mit ständig sechs Trainern vertreten zu sein, um so individuell wie möglich zu arbeiten“, kündigt Chernomaz an. Eine ganz wichtige Rolle in dem Konzept spielt dabei Maren Low. Sie hat sich in den letzten Monaten um den gesamten Ablauf gekümmert und alle Vereine angeschrieben und für das Eishockeycamp geworben. „Etwa 60 Anmeldungen haben wir schon, aber für Kurzentschlossene, die Spaß am Eishockey haben, sind noch Plätze frei", sagte Low. Fragen können per E-Mail an [email protected] gerichtet werden. (Frank Meinhardt)