Rich Chernomaz bildet den Eishockey Nachwuchs im Sommer aus

Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch in diesem Sommer 2010 wird es ein Eishockeycamp unter der Leitung von Rich Chernomaz (Cheftrainer Frankfurt Lions) geben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, entschloss sich der dienstälteste aktive Trainer der Deutschen Eishockey Liga (DEL), auch in 2010 etwas für den Nachwuchs zu tun. „Das positive Feedback sowohl von den Kindern, als auch von den Eltern hat uns überzeugt, wieder nach Hannover ins Lenny Soccio Ice und Event Center zu gehen und ein 6-tägiges Trainingscamp zu absolvieren“, sagt Chernomaz.

Gemeinsam mit dem Kanadier werden die DEL-Spitzenspieler Thomas Dolak vom Deutschen Meister Hannover Scorpions, David Sulkovsky (Wolfsburg) und Thomas Ower (Frankfurt Lions) die Kinder und Jugendlichen professionell in Sachen Powerscating, Stock-, Pass- und Schusstechnik sowie im Zweikampf ausbilden. Rich Chernomaz und seiner Frau Maren, die das Camp als Geschäftsführerin leitet, ist es zudem gelungen mit Daniel Heinrizi (B-Lizenztrainer des DEB) und Stefan Strobel (C-Lizenztrainer des DEB) noch zwei weitere ausgebildete Trainer zu verpflichten, die den Jungs und Mädchen mit Spaß und Engagement Eishockey vermitteln möchten.  

Das Camp findet in der Zeit vom 18. bis zum 24. Juli 2010 statt. „Noch sind Plätze frei“, verriet Chernomaz, der darauf hofft, so viele Kinder wie möglich begrüßen zu können. „Ich garantiere, dass bei jedem Training mindestens fünf Trainer mit auf dem Eis stehen werden“, so Chernomaz weiter. Untergebracht werden alle Teilnehmer in der Jugendherberge Hannover, in der rund um die Uhr für die Talente gesorgt wird. „Eine ideale Unterkunft, in der wir optimal verpflegt wurden letztes Jahr“, lobte der Coach der Frankfurt Lions. Die Mittagsmahlzeit wird es zwischen den Einheiten im Lenny Soccio Ice und Event Center geben.

Weitere Informationen zum Hockey Camp von Rich Chernomaz und zur Anmeldung gibt es unter www.rc-eishockeycamp.de. (Frank Gantert)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...