Rheinischen Tage der Eisbären enden sieglos - aber nicht kampflos

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einmal mehr ersatzgeschwächt mussten die Eisbären ins Spiel gehen. Zu den schon länger verletzten Mads Christensen, Jeff Friesen und Jimmy Sharrow gesellte sich nach dem Spiel am Sonntag gegen Köln auch noch Verteidiger Richie Regehr mit einem Teilabriss des Innenbandes. Als Begründung für den insgesamt wiederum nicht sonderlich überzeugenden Auftritt der Hauptstädter kann diese Misere indessen wohl nur teilweise herhalten. Schon länger läuft es für die Mannschaft von Chefcoach Don Jackson sportlich alles andere als rund. Obwohl sich auch die Gäste vom Niederrhein nicht sonderlich mit Ruhm bekleckerten, reichte es für sie im ersten Abschnitt zumindest zum Führungstreffer durch Patrick Hager. Allerdings leistete Eisbärentorsteher Rob Zepp in der 13. Spielminute im wahrsten Sinne des Wortes Schützenhilfe, als er den haltbar erscheinenden Schuss Hagers ins rechte untere Eck passieren ließ.

Das Prädikat Spitzenspiel verdiente die Partie zwischen Berlin und Krefeld auch im Mittelabschnitt nicht, ereignisreicher wurde es jedoch alle Mal. Die Fans der Eisbären durften etwa den Ausgleichstreffer von Derrick Walser bejubeln. Der Kanadier, sowieso einer der ganz wenigen Lichtblicke der vergangenen Wochen, hämmerte den Puck im Powerplay von der blauen Linie zum 1:1 (29.) in die Maschen. Gerade noch rechtzeitig hatte der aktuelle Eisbären-Topscorer seinen Arbeitsnachweis auf dem Spielberichtsbogen untergebracht. Nachdem Krefelds Daniel Pietta kurz darauf Berlins Denis Pederson per Kniecheck niedergestreckt hatte und sich so seinerseits eine Spieldauerstrafe abholte, kassierte Walser wegen Stockstichs diese bei der anschließenden handfesten Diskussion zwischen Blau und Gelb. Mit den hoch kochenden Emotionen kamen die Rheinländer besser zurecht und gingen durch Richard Pavlikovsky (1:2 - 18.) wieder in Führung.

Im Schlussabschnitt hatten sich die Gemüter zunächst wieder einigermaßen beruhigt. Die Anzahl qualitativ hochwertiger Chancen blieb beiderseits überschaubar. Eine davon nutzte Eisbärenverteidiger Frank Hördler gleich zu Beginn, als er erst Krefelds Justin Kelly aussteigen und bei seinem Schuss ins rechte untere Eck KEV-Torsteher Scott Langkow keine Abwehrmöglichkeit ließ (2:2 - 43.). Klärungsbedarf gab es plötzlich nach Ablauf der regulären Spielzeit wieder, was sogleich auf die gute alte Art ausgetragen wurde: Boris Blank für Krefeld und Stefan Ustorf für die Eisbären ersparten sich so die Teilnahme an der Verlängerung. Die mussten die Hausherren, da auch André Rankel zuvor tatkräftig mitgemischt hatte und zum Zusehen verdammt war, in Unterzahl beginnen. Florian Busch hätte bei einem Break für den Berliner Siegtreffer sorgen können, scheiterte jedoch an Langkow. Es ging ins Penaltyschießen, was Richard Pavlikovski zugunsten der Krefeld Pinguine entschied.



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter