Rheinische Tristesse

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Kenner der Szene sind felsenfest der Meinung, dass es so etwas in der Geschichte der DEL noch

nicht gegeben hat. Am letzten Wochenende quittierten die drei rheinischen Vereine Kölner Haie (1:6

in Hannover, 2:4 gegen Berlin), DEG Metro Stars (1:3 gegen Kassel, 1:6 in Frankfurt) und Krefeld

Pinguine (1:2 in Nürnberg, 0:5 gegen Hamburg) insgesamt sechs Niederlagen und kamen zu keinem

einzigen Punktgewinn. In Köln rätselt ein Teil der Lokalpresse über die schwache Form der Haie

(“Was ist nur mit den Haien los?” titelt der “Express” heute), in Krefeld führt eine Tageszeitung die

kürzeste Vorbereitungszeit der gesamten Liga ins Feld, und die Düsseldorfer sind schlicht und

ergreifend mit einem einzigen Pünktchen Letzter in der Tabelle. Da haben die Iserlohner als

momentan bester NRW-Verein gut lachen. Vier Zähler (6:3 gegen Ingolstadt, 2:3 n. P. in Augsburg)

fuhr die Truppe von Cheftrainer David Whistle ein. - Patrik Augusta jedenfalls dürfte für das

kommende Heimspiel der Hannover Scorpions besonders motiviert sein. Am nächsten Freitag

gastiert sein Ex-Verein Krefeld Pinguine, der ihn nach der Saison nicht mehr haben wollte und mit

dem der tschechische Außenstürmer Deutscher Meister wurde, im Wedemärker Ice-House. Ab 19.30

Uhr wird es sich zeigen, ob die Erfolgskurve der Niedersachsen (zwei Siege in Folge) noch nicht

beendet ist oder ob der Champion nach der Null-Punkte-Pleite des letzten Wochenendes wieder

einmal als Sieger das Eis verlässt. - Zum Abschluss noch ein Wort über die Schiedsrichter:

Zahlreiche neutrale Beobachter haben den Eindruck, dass sie sehr kleinlich, aber durchaus korrekt

ihre Entscheidung fällen. Bleiben sie bei ihrer Linie, dann wäre schon viel gewonnen. Vielleicht

kommt auf diese Weise die DEL vom Image einer Liga los, in welcher vor allen Dingen dort gefoult

wird, wo sich der Puck nicht befindet.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...