Rheinische TabellenspitzeDEL kompakt

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Hamburg Freezers – Kölner Haie 5:2 (2:0, 1:2, 2:0)

Der KEC legte durchaus gut los, doch nach und nach kam Hamburg immer besser ins Spiel. So brachte Frederik Cabana die Freezers in der zehnten Minute im Powerplay in Führung. Gut vier Minuten später legte Marius Möchel das 2:0 nach. Richtig rund ging es zu Beginn des zweiten Drittels. Erst brachte Andreas Falk die Gäste in Überzahl auf 1:2 heran; eineinhalb Minuten später war Yared Hagos mit dem 2:2 zur Stelle – doch nur 18 Sekunden später lag Hamburg wieder vorne. Und das, weil ausgerechnet der Ex-Hai Matt Pettinger getroffen hatte. Kevin Schmitt (44., 5:3-Überzahl) und David Wolf (59.) ins leere Tor machten alles klar. Zuschauer: 9177.

Adler Mannheim – Krefeld Pinguine 2:4 (1:3, 1:0, 0:1)

Lukas Lang blieb zuletzt acht Drittel lang ohne Gegentor. Der KEV-Goalie wird dennoch nicht allzu traurig gewesen sein, denn immerhin steht er mit den Pinguinen nun auf Rang zwei der Tabelle. Zwar traf Frank Mauer in der dritten Minute in Überzahl zum 1:0 für Mannheim, doch Daniel Pietta (5.) und zweimal Kevin Clark (11., 17.) drehten die Partie. Ken Magowan gelang nur noch das 2:3 (30.). Piettas zweites Tor brachte die Entscheidung (59.). Zuschauer: 10.249.

Eisbären Berlin – Augsburger Panther 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)

Erst nach über 31 Minuten fiel das erste Tor der Partie. Laurin Braun brachte den Titelverteidiger in Führung. Brett Breitkreuz ließ die Gäste durch sein Tor in der 43. Minute auf einen Punktgewinn hoffen, doch Mark Bells Überzahltor in der 48. Minute brachte Berlin auf die Siegerstraße. Damit traf Bell in seinem dritten Spiel für Berlin zum dritten Mal. Zuschauer: 10.800.

Thomas Sabo Ice Tigers - EHC Red Bull München 3:2 (0:1, 1:1, 1:0, 1:0) n.V.

Zweimal lagen die Nürnberger bereits hinten, entschieden die Partie dann aber in der Verlängerung für sich. Darren Haydar brachte München ind er siebten Minute in Führung. Brett Festerlings Ausgleich (27.) beantworteten die roten Bullen mit der erneuten Führung durch Grant Lewis 34 Sekunden vor der zweiten Pause. Patrick Reimer glich in der 58. Minute in Überzahl aus. Nach 124 Sekunden in der Extraspielzeit markierte Steven Reinprecht den Siegtreffer in Überzahl. Zuschauer: 4468.

ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)

Einen verdienten Sieg feierten die Panther, die von Anfang an Druck machten. In der achten Minute nutzte Robert Sabolic das erste Powerplay der Partie zur Führung der Ingolstädter. Nach genau 14 Minuten erhöhte John Laliberte auf 2:0. Ähnlich ging es nach dem Seitenwechsel weiter. Tim Conboy (29.) und Patrick Hager (33.) markierten die Tore zum 4:0. Die DEG arbeitete weiter, konnte sich gegen die Panther aber nicht entscheidend durchsetzen. Zuschauer: 3312.

Grizzly Adams Wolfsburg – Schwenninger Wild Wings 5:1 (1:1, 2:0, 2:0)

Beide Teams hatten mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen. Schwenningen traf schon nach 73 Sekunden durch Nick Johnson zur Führung. Und beinahe hätten die Gäste diesen Vorsprung mit in die Kabine genommen. Doch 16 Sekunden vor der Pause glich Gerrit Fauser aus. Zwar lag die Pause zwischen diesem Tor und dem Führungstreffer – auf dem Spielberichtsbogen sind es freilich nur 35 Sekunden, denn nur 19 Sekunden nach Wiederbeginn erzielte Jeff Likens das 2:1. Clarke Breitkreuz erhöhte auf 3:1. In der 59. Minute traf Christoph Höhenleitner innerhalb von 20 Sekunden zweimal zum 5:1-Endstand. Zuschauer: 1821.

Straubing Tigers – Iserlohn Roosters 4:5 (1:3, 3:0, 0:2)

Straubing lag 1:0 vorne, 1:3 hinten, 4:3 vorne – und hat 4:5 verloren. Ein Wechselbad der Gefühle für die Fans. Tobias Wörle brachte die Gastgeber in der dritten in Führung, doch Alexander Foster (13.), Mike York (15., Überzahl) und Iserlohns Neuzugang Chris Connolly (20.) sorgten für eine 3:1-Pausenführung der Sauerländer. Die Tigers schlugen im Mittelabschnitt zurück: Marcel Brandt (22.), Sören Sturm (35., 5:3-Überzahl) und Karl Stewart (36., 5:4-Überzahl) drehten die Partie erneut – doch Iserlohn gab dem Spiel im letzten Drittel die entscheidende Wende. Brook Macek (43.) und Brent Raedeke (57.) machten für die Roosters alles klar. Zuschauer: 4560.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter