Revanche gelungen - Roosters schlagen Adler mit 3:2
Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnMit 3:2 gewannen die Iserlohn Roosters am Abend vor 2340 Zuschauern das Rückspiel
gegen die Adler Mannheim. Die Revanche für die 1:5 Niederlage vom Sonntag in
Mannheim ist den Roosters also geglückt. Und das sogar ohne die drei verletzten
Stammkräfte Adams, Richardson und Greig.
Die Iserlohner Führung durch Tryggs sehenswerten Schlagschusstreffer (14.) bei
5-3 Powerplay hielt bis zur 41. Minute. Dann war wieder einmal
Jung-Nationalspieler Michael Wolf „goldrichtig“ zum 2:0 zur Stelle. Als Wolf
dann in der 50. Spielminute auch noch den stark aufspielenden Intranuovo mustergültig
anspielte und der zur 3:0 Vorentscheidung einnetzen konnte, schien alles
gelaufen zu sein. Schließlich hatten die kämpferisch überzeugenden Roosters
die größeren Spielanteile und mit Kotschnew einen sicheren Rückhalt im Tor.
Bis 110 Sekunden vor Spielende konnte Kotschnew seinen Kasten sauber halten.
Dann jedoch „versaute“ ihm mit Arendt ausgerechnet ein ex-Rooster den
shut-out.
Als Shantz 13 Sekunden vor Spielende auch noch einen Penalty (Iserlohn hatte das
Tor absichtlich verschoben) für die Kurpfälzer zum 3:2 eiskalt verwandeln
konnte, war sogar noch einmal Hochspannung angesagt. Nach einer Auszeit brachten
die Roosters den „Dreier“ aber sicher ins Ziel.
Ein Punktgewinn der Adler wäre auch zuviel des Guten gewesen. Dafür war das
Team über die gesamte Spielzeit nicht kreativ genug
Mannheims Coach Richer kannte den Sieg der Roosters auch nach dem Spiel an. Sein
Team habe zwei Geschenke verteilt, gab der Franko-Kanadier in seinem Statement
nach dem Spiel zu. Sein Gegenüber Doug Mason sprach von der besten Teamleistung
in dieser Saison.
In der Tabelle liegen die Roosters weiter auf Platz elf. Der Abstand zu den auf
Rang acht stehenden Hannover Scorpions beträgt noch fünf Punkte. Am kommenden
Freitag können die Roosters den Abstand zu den Niedersachsen im Heimspiel
(19:30 Uhr) mit einem Sieg auf zwei Zähler verringern. Gelingt es auf die
heutige Leistung aufzubauen, dann könnte auch diese Aufgabe erfolgreich
absolviert werden. Mit einem Sieg wäre man im Kampf um einen Play-off Platz
"mittendrin, statt nur dabei".
Personell ist bis dahin keine Besserung zu erwarten. Adams, Richardson und Greig
dürften bis dahin noch dem Krankenlager angehören. (MK)
Iserlohn Roosters - Adler Mannheim 3:2 (1:0/0:0/2:2)
Tore:
1:0 (13:54) Trygg (Knold) 5-3PP, 2:0 (40:59) Wolf (Purdie/Fagemo),
3:0 (49:42) Intranuovo (Wolf) 4-5SHG, 3:1 (58:10) Arendt (Carter) 5-4PP, 3:2
(59:47) Shantz PEN
Strafen: Iserlohn 14 - Adler 14
Schiedsrichter: Heiko Dahle
Zuschauer: 2340