Revanche geglückt: Krefeld - Hamburg 5:2 (2:2, 2:0, 1:0)

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dem Deutschen Meister gelang die Revanche für die vor neun Tagen erlittene derbe

0:5-Heimniederlage gegen die Norddeutschen. Doch das Pokalmatch war mit der DEL-Partie in

puncto Einsatz, Härte und Schnelligkeit kaum zu vergleichen. Die Cracks waren bemüht, sich (und

ihre Gegenspieler) nicht zu verletzen und sauber ihren Part herunterzuspielen. Neben den

Ersatztorwarten (im “Neuhochdeutschen”: back-up-goalies) Markus Janka bei den Hausherren und

Christian Künast im Hamburger Tor übernahm bei Krefeld sogar Co-Trainer Gary Clark das

Coaching, während Butch Goring auf der Tribüne sein Jungs beobachtete. Was er vor allen Dingen

sah, war ein engagierter Einsatz des blutjungen Daniel Pietta, der neben Routinier Terry Yake und

Pascal Appel stürmte, sowie einen Markus Janka, der nervös wirkte und sich beim

zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich durch einen Bauerntrick düpieren ließ. Hervorragend allerdings

seine Reaktion bei einem Direktschuss von Ex-Pinguin Brad Purdie in der 51. Minute. Die größte

Freude bereitete den Fans jedoch Stadionsprecher Rolf Frangen, als er den 4:0-Zwischenstand aus

München verkündete, wo Zweitligist SC Riessersee auf die Düsseldorfer EG traf. Was gab es noch

zu berichten? Hamburg erschien mit einer Rumpftruppe von 15 Feldspielern (“neuhochdeutsch”:

Skater), und aus Krefelder Sicht wünscht man sich, dass Kapitän Ziesche neben seiner tadellosen

Unterzahlarbeit auch bei Punktspielen so zielsicher trifft wie heute. Übrigens war heute Thomas

Brandl im Penalty-Killing sein Partner anstelle seines “ständigen Begleiters” und Berliner

Landsmanns Jonas Lanier.

Tore: 1:0 (0;57) Ziesche (Kunce, Rodman), 2:0 (10;47) Guillet (Beaucage, Bertrand), 2:1 (11;45)

House (Schneider, Purdie), 2:2 (14;46) Lambert (Abstreiter, Plachta), 3:2 (27;12) Wright (Ziesche,

Kurtz), 4:2 (36;48) Brandl (Rodman, Luongo), 5:2 (59;26) Ziesche (Brandl, Yake). - Zuschauer:

671. - Strafminuten: Krefeld 8, Hamburg 8. - Schiedsrichter: Deubert (Bad Kissingen).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter