Rennen um Platz 10 bleibt spannendDEL-Spieltag kompakt

Daniel Pietta erzielte den Siegtreffer für Krefeld. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Daniel Pietta erzielte den Siegtreffer für Krefeld. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine – Iserlohn Roosters 4:3 (1:0, 2:1, 1:2)

Im Laufe des zweiten Drittels schien sich die Partie zu einer einseitigen Angelegenheit zu entwickeln. Noch vor der ersten Pause hatte Francois Methot (15.) die Schwarz-Gelben in Führung gebracht. Per Doppelschlag hatten Richard Pavlikovsky (33.) und Daniel Pietta (34.) den Vorsprung innerhalb von 50 Sekunden auf 3:0 ausgebaut. Doch Iserlohn schlug zurück. Vor der zweiten Unterbrechung verkürzte Mark Ardelan auf 1:3 (37.). Robert Hock (44.) und Mike York (47.) glichen im letzten Abschnitt zum 3:3 aus. Die Pinguine ließen sich aber nicht schocken: Daniel Pietta erzielte in der 51. Minute den Siegtreffer. Zuschauer: 3052.

Hannover Scorpions – Augsburger Panther 2:3 (0:0, 1:2, 1:1)


Nach einem torlosen ersten Abschnitt brachte John Zeiler die Gäste in der 26. Minute in Führung. Nur knapp zwei Minuten später glich André Reiß zwar aus, doch Sean O’Connor markierte das 2:1 für die Panther (32.). Jeff Hoggan gelang zwar ein Blitzstart ins letzte Drittel, als er nach nur 13 Sekunden den erneute Ausgleich für Hannover markierte, doch Greg Moore traf in der 46. Minute zur dritten – und letzten – Augsburger Führung. Einen nicht wirklich schönen Rekord haben die Scorpions mit diesem Spiel eingestellt. Wie Weißwasser 1996 hat Hannover nun zwölfmal in Folge daheim verloren. Zuschauer: 3929.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...