René Röthke: Mein Herz schlägt für Straubing

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit nur 32 Saisonspielen ist René Röthke noch immer Punkte-Dritter der deutschen Spieler der Tigers. Mit 9 Toren und 7 Assits kommt er auf 16 Punkte und wird nur noch von Sandro Schönberger (8/9) und Tobias Draxinger (5/12) mit 17 Punkten abgefangen.

Der Berliner hat auf der Saisonabschlussfeier bekannt gegeben seinen Vertrag in Niederbayern um ein weiters Jahr zu verlängern. Damit der Allrounder, der praktisch alles außer Torwart spielen kann, in seine dritte Saison in Straubing.

Hockeyweb hat die Gelegenheit für ein kleines Gespräch genutzt:

"René, was waren Deine Beweggründe um in Straubing zu verlängern?"

"Ich bleibe weil es mir hier gefällt und weil mein Herz für Straubing schlägt."

"Also sind nicht nur die Fans von Dir begeistert sondern Du auch von den Fans?"

"Die Fans haben auch einen großen Anteil an meiner Verlängerung. Es macht so viel Spaß vor so vielen Leuten zu spielen. Hier ist das Stadion immer voll. Da bringt es auch nichts, wenn man in der großen Hannoveraner Halle vor nur 3.000 Leuten spielt, das macht dann auch keinen Spaß. In Straubing wird man von den Fans gepusht, sie geben einem Kraft auf dem Eis. Das ist hier der Wahnsinn."

"Zu Deiner Verletzung. Du hast die Schiene endlich vom Fuß und kannst wieder ohne Krücken gehen. Wie schaut Dein Sommerplan aus?"

"Ich werde noch 6 - 8 Wochen in Straubing Reha machen, dann geht es weiter mit Krankengymnastik und Fitnesstraining. Danach werde ich nach Berlin fahren, dort habe ich meinen Coach mit dem ich im Sommer trainiere und dann geht die Saison schon wieder los."

"Du bist ja begeisterter Windsurfer. Wird es dazu diese Sommerpause reichen?"

" Ich denke nicht. Ich könnte es versuchen, will das Risiko aber nicht eingehen. Da ist mir das Eishockey wichtiger."



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter