René Corbet ist dreifacher Torschütze beim 4:3 gegen die Scorpions

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Durch drei Tore von René Corbet und den Treffer von Christoph Ullmann besiegten die Mannheimer Adler die Scorpions aus Hannover nach dreimaligem Rückstand mit 4:3. Durch den Sieg rücken die Adler wieder bis auf einen Punkt auf Tabellenführer Ingolstadt heran.

Den Spielbeginn hatten die Adler verschlafen, denn nach nur 17 Sekunden lag die Scheibe erstmals hinter Ilpo Kauhanen im Netz. Jason Ulmer war beim ersten Angriff der Scorpions auf der linken Seite unbedrängt zum Schuss gekommen und traf links oben in den Winkel – die Adler waren noch nicht einmal in Puckbesitz gewesen. Doch die Adler rappelten sich auf und kamen knapp drei Minuten später zum Ausgleich. René Corbet fälschte Martin Ancickas Schuss von der blauen Linie zum 1:1 ab (4. Minute). Die Adler waren spielbestimmend, doch die Niedersachsen sorgten bei jedem Gegenangriff auf das Tor der Adler für Gefahr, während die Defensive der Scorpions vor dem eigenen Tor konsequent arbeitete und nur wenige hochkarätige Chancen der Adler zuliess. Auf der anderen Seite war der erneute Führungstreffer der Gäste bezeichnend, als Niki Mondt nach einem Abpraller in aller Ruhe zum 2:1 verwandeln könnte (8.).

Erst im zweiten Abschnitt, nach Christoph Ullmanns neunten Saisontreffer zum 2:2-Ausgleich (22.) wurden die Hausherren etwas konsequenter im Spiel nach vorne. Der 23-jährige hatte auch die beste Chance zur Führung auf dem Schläger, als er in der 34. Minute in Überzahl am langen Pfosten frei zum Schuss kam – doch seine Direktabnahme fand irgendwie nicht den Weg ins Tor. Gegenüber hatte Ilpo Kauhanen seine beste Szene, als er am Boden liegend irgendwie noch die Beine hochschnellen liess, als Eric Schneider vor dem vermeintlich leeren Tor zum Schuss kam.

Gleich zu Beginn des letzten Drittels der erneute Rückschlag. Die Abwehr der Adler zu unaufmerksam, Thomas Dolak tauchte völlig frei vor Ilpo Kauhanen auf und brachte die Scorpions erneut in Front (2:3 – 42.). Auch in den Minuten danach waren die Adler von der Rolle, versuchten alles auf dem Weg nach vorne und hatten hinten Glück, nicht noch weiter in Rückstand zu geraten - Lanier vergab in der 46. Minute das 2:4.

Doch am Ende drehten die Adler den Spiess noch einmal um. Unter dem Druck der Adler leisteten sich die Scorpions zu viele Strafen. Die Chance liessen sich die Adler nicht entgehen, René Corbet avancierte zum Matchwinner. Als in der 51. Minute zwei Hannoveraner draussen sassen, zog der Mannschaftskapitän der Adler aus der Halbdistanz ab und traf zum 3:3-Ausgleich ab. Keine vier Minuten später: erneut 5:3-Überzahl, erneut Corbet aus fünf Metern Entfernung, erneut zischt die Scheibe links ins Netz. Das Team um den Kapitän tat in den letzten Minuten alles, um den Sieg über die Zeit zu bringen. Erst in der allerletzten Sekunde hatten die Gäste noch eine Chance zum Ausgleich, doch Brad Schlegels Hammer zischt um Zentimeter am Tor der Adler vorbei.

Mit seinen Saisontreffern Nr. 12, 13 und 14 schiesst der Corbet die Adler fast im Alleingang zum Sieg und ist damit nun bester Torschütze der Adler. (adler-mannheim.de)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...