Rekordspieler Danielsmeier hängt weitere Saison dranIserlohn Roosters

Gibt weiterhin alles für die Roosters: Collin Danielsmeier. (Foto: Sebastian Sendlak - US-Sports.TV)Gibt weiterhin alles für die Roosters: Collin Danielsmeier. (Foto: Sebastian Sendlak - US-Sports.TV)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bislang stand der Familienvater insgesamt 522 Mal für das Team vom Seilersee auf dem Eis. „Collin gehörte in der vergangenen Saison zu den besten defensiven Verteidigern unserer Mannschaft, aber auch in der ganzen DEL. Er hat sein Spiel noch einmal verbessern können und ist deshalb auch in der Saison 2013/2014 ein wichtiger Rückhalt unserer Mannschaft“, so Manager Karsten Mende.

Der heute 32 Jahre alte Danielsmeier stand als 18-jähriger zum ersten Mal für die Iserlohner in einem Profispiel auf dem Eis. Er durchlief alle Nachwuchsteams bevor ihn der ehemalige IEC-Trainer Greg Poss ins Profiteam beorderte. Seitdem spielte er mit kurzen Unterbrechungen ausschließlich für seine Heimatstadt Iserlohn. Seine größten Erfolge erlebte Danielsmeier im Jahr 2000, als er mit der Junioren-Bundesligamannschaft des IEC Deutscher Meister wurde, zwei Jahre später gewann er mit den Kölner Haien den Meistertitel in der DEL. „Nur ganz wenige andere Spieler verkörpern Leib und Seele eines Vereins so, wie Collin Danielsmeier es tut. Er ist das Aushängeschild und Integrationsfigur unseres Vereins, Vorbild für junge Spieler und ein fairer Sportsmann“, ergänzt Cheftrainer Doug Mason.

Danielsmeier freut sich auf ein weiteres Jahr am Seilersee und die Chance, mit seinem Team eine sportlich erfolgreichere Saison zu erleben. „Iserlohn ist meine Heimat, die Roosters mein Zuhause und nach dieser Saison ist meine Aufgabe noch nicht erfüllt. Abgesehen davon, dass man gern weiter mit mir zusammenarbeiten wollte, hätte ich meine Karriere so nicht beenden können“, so Danielsmeier. Neben seinem Job als Eishockeyspieler ist Danielsmeier auch für eine große Ärzteversicherung tätig. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder, die ebenfalls Eishockey für die  Iserlohn Roosters spielen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...