Rekordspieler Collin Danielsmeier bleibt Roosters treu

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Iserlohn Roosters haben am Mittwochmorgen den Vertrag mit Verteidiger Collin Danielsmeier um zwei Jahre verlängert. Der 27-jährige bleibt damit bis zum Ende der Saison 2009/2010 am Seilersee. „Collin ist am Seilersee zum Führungsspieler gereift, der uns von seinem Können vollends überzeugt hat“, unterstreicht Manager Karsten Mende. Danielsmeiers Verletzung (komplizierter Armbruch) habe eine Lücke in die Mannschaft des Clubs gerissen, die nur schwer zu füllen gewesen wäre.

„Wir hoffen, dass Collin in den kommenden 10 Tagen aufs Eis zurückkehren und uns in unserem Play-Off-Kampf unterstützen kann“, so Mende weiter. Die Entscheidung zur Fortsetzung der Zusammenarbeit sei dem Manager leicht gefallen. „Spieler, die sich mit derart viel Engagement in unserer Mannschaft einbringen, die ihre Leistung auf dem Eis erbringen und abseits zum Aushängeschild unserer Organisation werden, sind ein besonderes Gut“, unterstreicht der 40-jährige. Insbesondere Spieler, die aus dem eigenen Nachwuchs hervorgehen würden, müssten sehr oft damit leben, immer als ´Lehrlinge` betrachtet zu werden. Dies sei bei Danielsmeier anders. „Collin hat seine Meisterprüfung längst bestanden!“

„Mich freut es, dass die Roosters sich sehr um meinen Verbleib am Seilersee bemüht haben“, betont auch Danielsmeier selbst. Zwar habe es auch andere Optionen gegeben, Teil des Projekts Roosters zu bleiben, sei aber für ihn selbst sehr wichtig gewesen. „Die sportliche Situation am Seilersee ist hervorragend, außerdem ist Iserlohn meine Heimat. Hier lebt meine Familie, hier leben meine Freunde“, so Danielsmeier. Zudem sei ihm einmal mehr bewusst geworden, dass ein gegebenes Wort am Seilersee etwas gelte.

Collin Danielsmeier hat das Eishockeyspielen in den Nachwuchsabteilungen des ECD und des Iserlohner Eishockeyclubs erlernt. Vor genau 11 Jahren stand er zum ersten Mal in der Profimannschaft des Vereins auf dem Eis. In der Spielzeit 2001 / 2002 feierte er mit den Kölner Haien die deutsche Meisterschaft. Anschließend kehrte er nach einem einjährigen Gastspiel in Frankfurt und einer weiteren halben Saison in Köln an den Iserlohner Seilersee zurück. Mittlerweile ist er Rekordspieler der Roosters mit 320 DEL-Partien.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter