Reinprecht: "Es ist einfach nur enttäuschend"

Steven Reinprecht - Foto: Carsten Schürenberg © STOCK4press Steven Reinprecht - Foto: Carsten Schürenberg © STOCK4press
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Steven, das Ausscheiden in den Play-offs war sehr enttäuschend für Euch. Wie hast Du das entscheidende 2:5 auf eigenem Eis erlebt?
Es war und ist immer noch sehr frustrierend. Wir sind raus aus den Play-Offs und die Saison ist für uns vorbei. Ich kann im Moment wirklich wenig dazu sagen. Es ist einfach nur enttäuschend.

Wie hast Du nach dem Spiel die Stimmung in der Kabine erlebt?
Alle waren tief enttäuscht und frustriert. Es ist nicht befriedigend, wenn man eine Saison so beenden muss. Wir hatten ein gutes Gefühl sowohl vor als auch während der Serie. Unser Spiel war in Ordnung, alle haben sich gut gefühlt und hatten das nötige Selbstbewusstsein.

Du bist erst im Januar zum Team gestoßen. Kannst Du trotzdem ein Fazit dieser Saison ziehen. Was würdest Du die letzten Monate beurteilen?
Es ist in der Tat schwer für mich ein Fazit zu ziehen, dafür habe ich einfach zu wenige Spiele für die Adler bestritten. Dennoch finde ich, dass wir gegen Ende der Vorrunde nicht schlecht gespielt haben. Wir haben in dieser Zeit einige wichtige Matches gewonnen. Im Powerplay waren wir nie so effizient, wie ich das gerne gehabt hätte. Da ich meist in Überzahl dabei war, kann ich diesen Teil unseres Spiels am besten beurteilen. Hier hätte es wesentlich besser laufen können.

Wie hast Du persönlich die Zeit hier erlebt?
Für mich persönlich war das eine gute und wichtige Erfahrung. Natürlich hätte ich mir gewünscht dem Team noch mehr helfen zu können. Ich hätte gerne mehr Tore geschossen, denn genug Chancen dazu habe ich gehabt. Natürlich war es zunächst eine Umstellung, weil ich zuvor noch nie in Deutschland gespielt hatte. Außerdem wäre ich mit der Mannschaft gerne viel weiter gekommen. Leider hat das nicht geklappt.

Du hast noch ein Jahr Vertrag bei den Florida Panthers. Gibt es dennoch eine Chance, dass Du hier in Mannheim bleibst?
Das kann ich im Moment noch nicht sagen. Man muss abwarten, was in den nächsten Monaten passiert. Aktuell habe ich noch ein weiteres Jahr in Florida, aber das kann sich auch schnell ändern. Wir müssen abwarten und werden sehen, wie sich das im Sommer entwickelt.

In der DEL geht es unterdessen weiter und es stehen nun die Halbfinals an. Wer ist Dein Favorit auf den Titel?
Ich glaube, dass Berlin sehr gut drauf ist. Sie haben gegen Ingolstadt eine starke Serie gespielt. Aber ein großer Favorit ist natürlich auch Düsseldorf. Sie haben gut und clever gespielt und ihnen ist einiges zuzutrauen.

(Das komplette Interview gibt es bei www.adler-mannheim.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter