Regensburg setzt sich oben fest – 4:1 gegen München

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ganz sicher im oberen Tabellendrittel der 2. Bundesliga stehen derzeit die Eisbären

aus Regensburg. Durch einen 4:1 Sieg gegen den EHC München konnten man ein Vier-Punkte-Wochenende

verzeichnen. Zwar sahen die fast 4000 Zuschauer kein schönes Eishockeyspiel,

doch am Ende war man glücklich, dass die heimische Mannschaft als Sieger vom

Eis gehen konnte.


In den ersten 30 Sekunden des Spiels hätten jedoch beide Mannschaften ein Tor

erzielen können. Zuerst scheiterte Ervin Masek frei vor Münchens starkem

Keeper Hardi Wild, dann konnte der ebenfalls großartig haltende Markus Janka

mit einem tollen Reflex gegen Dan Carlson retten. Bis zur 16. Minute sollten

dies auch die besten Chancen bleiben. Dann nämlich erzielt Brent Gauvreau den

1:0 Führungstreffer für die Regensburger.


Im zweiten Spielabschnitt dauerte es gerade mal 30 Sekunden ehe Ervin Masek auf

2:0 erhöhen konnte. Bis zur zweiten Drittelpause versuchten die Gäste den

Anschlusstreffer zu erzwingen, doch mit Geschick und einer guten

Defensivleistung konnten die Regensburger die Führung ins Schlussdrittel

nehmen. Nicht gut meinte es indes Hauptschiedsrichter Oswald mit den Hausherren.

So ahndete er klarste Fouls gegen die Regensburger nicht und schickte zum

Entsetzen der Eisbärenanhänger Jason Miller kurz vor Drittelpause wegen

angeblichem Stockschlags auf die Strafbank. Die Münchner drängten jetzt auf

das Tor von Janka und nur eine Minute nach Wiederanpfiff nutzen sie die ihnen

ermöglichte Überzahlchance. Carlson gelang der 1:2 Anschlusstreffer.


Jetzt ahnten die Eisbärenfans schlimmes. Desöfteren verspielten die

Regensburger eine Führung vor eigenem Publikum im Schlussabschnitt. Und auch

dieses Mal schien es so zu kommen. Doch Markus Janka hielt die Regensburger im

Spiel, als er selbst beste Chancen der Münchner zunichte machen konnte. Drei

Minuten nach dem Anschlusstreffer folgte dann die Entscheidung zugunsten der

Eisbären. Shawn Heaphy schloss einen Sololauf zum 3:1 ab. Die Regensburger ließen

jetzt keine Chancen mehr zu und nahmen das Heft wieder in die Hand. In der 59.

Minute krönte der Spieler des Abends seine hervorragende Leistung mit dem

Treffer zum 4:1. Ervin Masek, der 38-jährige Topscorer war wieder einmal Dreh-

und Angelpunkt des Regensburger Spiels und trifft derzeit nach Belieben. Kurz

nach Spielende fand die Auslosung des Pokalwettbewerbs statt. Die Regensburger

erwischten ein Traumlos und treffen im Viertelfinale auf den deutschen Meister

und Namensvetter, die Eisbären aus Berlin.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter