Regensburg setzt sich oben fest – 4:1 gegen München

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ganz sicher im oberen Tabellendrittel der 2. Bundesliga stehen derzeit die Eisbären

aus Regensburg. Durch einen 4:1 Sieg gegen den EHC München konnten man ein Vier-Punkte-Wochenende

verzeichnen. Zwar sahen die fast 4000 Zuschauer kein schönes Eishockeyspiel,

doch am Ende war man glücklich, dass die heimische Mannschaft als Sieger vom

Eis gehen konnte.


In den ersten 30 Sekunden des Spiels hätten jedoch beide Mannschaften ein Tor

erzielen können. Zuerst scheiterte Ervin Masek frei vor Münchens starkem

Keeper Hardi Wild, dann konnte der ebenfalls großartig haltende Markus Janka

mit einem tollen Reflex gegen Dan Carlson retten. Bis zur 16. Minute sollten

dies auch die besten Chancen bleiben. Dann nämlich erzielt Brent Gauvreau den

1:0 Führungstreffer für die Regensburger.


Im zweiten Spielabschnitt dauerte es gerade mal 30 Sekunden ehe Ervin Masek auf

2:0 erhöhen konnte. Bis zur zweiten Drittelpause versuchten die Gäste den

Anschlusstreffer zu erzwingen, doch mit Geschick und einer guten

Defensivleistung konnten die Regensburger die Führung ins Schlussdrittel

nehmen. Nicht gut meinte es indes Hauptschiedsrichter Oswald mit den Hausherren.

So ahndete er klarste Fouls gegen die Regensburger nicht und schickte zum

Entsetzen der Eisbärenanhänger Jason Miller kurz vor Drittelpause wegen

angeblichem Stockschlags auf die Strafbank. Die Münchner drängten jetzt auf

das Tor von Janka und nur eine Minute nach Wiederanpfiff nutzen sie die ihnen

ermöglichte Überzahlchance. Carlson gelang der 1:2 Anschlusstreffer.


Jetzt ahnten die Eisbärenfans schlimmes. Desöfteren verspielten die

Regensburger eine Führung vor eigenem Publikum im Schlussabschnitt. Und auch

dieses Mal schien es so zu kommen. Doch Markus Janka hielt die Regensburger im

Spiel, als er selbst beste Chancen der Münchner zunichte machen konnte. Drei

Minuten nach dem Anschlusstreffer folgte dann die Entscheidung zugunsten der

Eisbären. Shawn Heaphy schloss einen Sololauf zum 3:1 ab. Die Regensburger ließen

jetzt keine Chancen mehr zu und nahmen das Heft wieder in die Hand. In der 59.

Minute krönte der Spieler des Abends seine hervorragende Leistung mit dem

Treffer zum 4:1. Ervin Masek, der 38-jährige Topscorer war wieder einmal Dreh-

und Angelpunkt des Regensburger Spiels und trifft derzeit nach Belieben. Kurz

nach Spielende fand die Auslosung des Pokalwettbewerbs statt. Die Regensburger

erwischten ein Traumlos und treffen im Viertelfinale auf den deutschen Meister

und Namensvetter, die Eisbären aus Berlin.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter