Regensburg: Jubelsturm nach 1:0-Sieg gegen Bietigheim

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Um 20.43 Uhr lagen sich alle Eisbärenfans in den Armen. Im letzten Spiel der regulären Saison 2007/2008 setzten sich die Regensburger im finalen Showdown vor heimischem Publikum mit 1:0 gegen die Steelers aus Bietigheim durch. Damit gelang den Mannen von Igor Pavlov der noch vor Wochen nicht mehr für möglich gehaltene vorzeitige Klassenerhalt.

Vor der grandiosen Kulisse von 4680 Zuschauern waren die Gäste aus Bietigheim allerdings das spielbestimmende Team. In den Anfangsminuten konnten die Hausherren die Partie aber noch offen gestalten und legten mit dem 1:0 in der 3. Spielminute einen glänzenden Start hin. Dass Niklas Hede`s Treffer der Einzige des Abends bleiben sollte, ahnte zu diesem Zeitpunkt freilich noch niemand. In der 8. Minute hatte Jason Miller das 2:0 auf dem Schläger, passte jedoch in aussichtsreicher Position nochmals auf Niklas Hede zurück, der den Puck nur knapp verfehlte.

Danach war von den Eisbären nicht mehr viel zu sehen, und die Schwaben gaben fortan das Tempo an. Viele gute Einschussgelegenheiten ließen die Gäste im weiteren Verlauf des ersten Drittels ungenutzt, so dass die Eisbären mit dem glücklichen 1:0 Vorsprung in die erste Pause gehen konnten.

Die dünne Regensburger Personaldecke trug ihren Teil zum Chancenübergewicht der Gäste bei. Wieder meldeten die Eisbären nur vier einsatzfähige Verteidiger, doch Chris Heid, Christian Franz, Jan Hemmes und Paul Flache sollten ihre Arbeit glänzend erledigen.

Zu Beginn des Mittelabschnittes gab es dann wieder auf beiden Seiten gute Torgelegenheiten im Sekundentakt zu beobachten. Zunächst verfehlte Alexandre Jaques gegen den eigentlich schon geschlagenen Patrick Couture das Tor und kurz darauf hätte Chris Heid beinahe Gästegoalie Patrick Koslow düpiert. In eigener Unterzahl wuchtete er in der 27. Minute die Scheibe aus dem eigenen Verteidigungsdrittel in Richtung Koslow. Der Torhüter sah diese aber erst sehr spät und hatte Glück, dass der Puck nur knapp über die Latte ging.

Nur zwei Minuten später, als die Regensburger Überzahl hatten, scheiterte Jason Miller freistehend an Koslow. Dass auch vier Bietigheimer Spieler gefährlich sein können, stellte Steve Washburn zwanzig Sekunden später unter Beweis, als er bei seinem Alleingang fast einen Shorthander erzielt hätte.

Danach begann die Abwehrschlacht der Eisbären so richtig und Patrick Couture stand in den restlichen dreißig Spielminuten fast ausnahmslos im Brennpunkt des Geschehens. Mit viel Glück, brachten die Regensburger das 1:0 über die Zeit und bleiben der zweiten Eishockey Bundesliga damit zumindest sportlich erhalten.

Nach der Schlusssirene rissen sich die Eisbärenakteure ihre Ausrüstung vom Leib und feierten den Klassenerhalt ausgiebig. Es spielten sich Szenen ab, wie es sie das treue Regensburger Publikum seit dem Aufstieg in die zweite Bundesliga wohl nicht mehr gesehen hat.

Nun wartet viel Arbeit auf die Verantwortlichen der Eisbären. Die sportlichen Weichen sind gestellt, jetzt müssen auch die finanziellen Rahmenbedingungen erfüllt werden, dann kann bei den Regensburgern die Kaderplanung für die Saison 2008/2009 in der zweiten Bundesliga beginnen.

Von Michael Pohl


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter