Red Bulls spielen in TegernseeMuichkandl-Cup unter freiem Himmel

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Der Veranstaltungsort ist natürlich sensationell. Ich kenne die Eisfläche bestens, war privat schon häufig da. Dort herrscht eine extrem spezielle Atmosphäre. Das wird für Spieler und Zuschauer ein einmaliges Erlebnis", sagt Felix Petermann.

Am Sonntag, 8. Februar, spielt zunächst der EC Tegernsee ab 13 Uhr (Einlass ab 12 Uhr) gegen die EHC-Oldstars. Der Tabellenführer der Hobbyliga NCL (No Check Liga) empfängt die Alt-Stars des EHC mit Persönlichkeiten wie Gordon Borberg, Hardi Wild und Felix Schneider.

Neben den ehemaligen Stars kommt der EHC Red Bull München auch mit seiner aktuellen DEL-Mannschaft an den Tegernsee und veranstaltet unter anderem ein teaminternes Spiel um den so genannten Muichkandl-Cup. Es ist die Neuauflage des eigentlichen Muichkandl-Cups, den die Mannschaft des EHC Red Bull München jedes Jahr in der Vorbereitung ausspielt. Vier Teams mit jeweils sechs Spielern duellierten sich beim letzten Muichkandl-Cup im Modus jeder gegen jeden. Titelträger ist die Mannschaft um Kapitän Michael Wolf, der gemeinsam mit Felix Petermann, Uli Maurer, Thomas Merl, Benedikt Brückner und Grant Lewis die Konkurrenten ausstechen konnte. Als Pokal bekam das Siegerteam die originale Milchkanne von Trainer Don Jackson überreicht.

Auch Bundestrainer Pat Cortina wird dabei sein und für das EHC-Oldstars-Team an der Bande stehen. Insgesamt stehen nur 800 Plätze zur Verfügung. Spontanentschlossene können auf wenige Restkarten an der Abendkasse (ab 12 Uhr an der Kunsteisarena Tegernsee) hoffen. Die Einnahmen gehen an den EC Tegernsee zur Unterstützung und zum Unterhalt des Vereins.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...