Red Bulls katapultieren sich an die TabellenspitzeDeutlicher 7:2-Sieg gegen Krefeld

Lesedauer: ca. 1 Minute

Was die Mannschaft von Don Jackson heute jedoch ablieferte, war vom Feinsten. Gegen schwach auftretende Krefeld Pinugine gewannen die Red Bulls München mit 7:2 (2:1, 2:1, 3:0) vor 3630 Zuschauern.

Nach wenigen Minuten grüßte mal wieder das Murmeltier mit der Führung für die Gäste. Doch anders als in den vergangenen Partien gingen die Münchner entschlossener zur Sache, während sich die Krefelder ein wenig zu sehr auf der Führung ausruhten. „Wir haben sehr gut angefangen aber dann hat München das sehr gut und clever gemacht“, so Krefelds Coach Adduono. Die Strafe folgte auf dem Fuße: Das von Niklas Treutle gehütete Tor der Pinguine stand zunehmend unter Dauerbeschuss. Nationalspieler Frank Mauer und Brooks Macek sorgten mit ihren Treffern für eine kleine Novität. Nämlich für die Pausenführung in einem Heimspiel für die Red Bulls, die zuletzt häufiger einem Rückstand hinterherlaufen mussten.

Auch im zweiten Drittel spielten die Münchner wieder jenes Eishockey, welches man 2017 in den Heimspielen zuweilen schon vermisste. Es wurde direkt und einfach gespielt, wie es Trainer Don Jackson nach dem Spiel gegen Bremerhaven gefordert hatte. Jason Jaffray und Richie Regehr erhöhten gar auf 4:1, während die Pinguine durch Mike Collins die Gäste noch einmal hoffen ließ. „Das dritte und vierte Tor haben uns dann auf die Siegerstraße gebracht“, so Red-Bulls-Coach Don Jackson.

In den Gesichtern der Red Bulls sah man heute ganz eindeutig, wer dieses Spiel gewinnen sollte. Christensen und Aucoin erhöhten wenige Minuten nach Beginn des letzten Drittels auf 6:2. Niklas Treutle wird sich die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte auch anders vorgestellt haben. Auch wenn man die genaue Mimik durch seine Torhütermaske nicht erkennen konnte, sah man an der Körpersprache des Goalies spätestens nach dem siebten Gegentor deutliche Zeichen von Resignation und Ärgernis. Dann war aus Sicht der Gäste endlich Schluss. Es steht fest: München bleibt für die Krefeld Pinguine kein gutes Pflaster: Bereits das zehnte Spiel in Serie verloren die Pinguine auf Münchner Eis, während die Red Bulls nach dem Sieg die Tabellenführung wieder zurückeroberten.

„Das war heute ein sehr wichtiges Spiel für uns. Es ging um Platz 1 in der Tabelle. Wir haben die Fehler auf ein Minimum reduziert und vor allem wieder viele Tore geschossen“, so Jackson.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter