Red Bulls feiern Bescherung3:2-Erfolg für München gegen die Adler Mannheim

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mannheim hatte zuletzt ein wenig mit mangelnder Konstanz zu kämpfen. Dennoch befindet sich die Mannschaft von Trainer Sean Simpson auf einem respektablen dritten Tabellenplatz. Nach dem Sieg der Red Bulls in Mannheim wollten die Kurpfälzer heute den Spieß umdrehen und die Münchner daheim ärgern. Ärgerten mussten sich am Ende die Adler, denn die Gastgeber gewannen mit 3:2 (2:1, 1:0, 0:1).

Es sah zunächst auch aus, als würde das Mannheimer Vorhaben gelingen, denn wenige Minuten nach dem Eröffnungsbully durften die Adler durch Mathias Plachta das erste Mal jubeln. Anscheinend braucht München immer erst einen Rückstand, um danach richtig ins Spiel zu kommen. Denn noch vor der ersten Pause drehten Daryl Boyle und Keith Aucoin die Partie.  Die bis dahin hochklassige Begegnung flachte mit zunehmender Spielzeit immer weiter ab; auch nachdem Rückkehrer Matsumoto für die Gastgeber auf 3:1 erhöhte. Die Gäste taten sich sichtlich schwer und versuchten, über mehr Kampfgeist wieder ins Spiel zu finden. Dank eines hervorragend agierenden Danny aus den Birken gelang ihnen das nur schwerlich. „Wir haben in dieser Phase zu sehr den Faden verloren und Danny hat heute einen Superjob gemacht“, so Red-Bull-Coach Don Jackson.

Die zahlreich mitgereisten Fans peitschten ihr Team weiter nach vorne und zu Beginn des dritten Drittels hatten die Adler auch ihre stärkste Druckphase im ganzen Spiel. Erst acht Minuten vor Ende kam durch den Anschlusstreffer des Ex-Münchners Daniel Sparre noch einmal Feuer in die Partie. Die Stimmung unter den 5320 Zuschauern bebte. Allerdings ruhten sich die Hausherren jetzt zu sehr auf ihrem Vorsprung und boten den Gästen immer mehr Räume für den Spielaufbau. Doch alles Bemühen half nichts mehr. Ein hart umkämpftes Spiel geht knapp an die Red Bulls, die Saisonübergreifend 19 von 21 Heimspielen für sich entscheiden konnten. „Beide Mannschaften haben heute ein hochklassiges Spiel gezeigt und wir haben uns damit belohnt“, so Jackson.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
18-jähriger Stürmer kommt von den Kölner Junghaien
Nachwuchstalent Til Raab wechselt zu Grizzlys Wolfsburg

Die Grizzlys Wolfsburg setzen ihre geplante Kaderumstrukturierung konsequent fort und haben mit Til Raab ein weiteres junges, aufstrebendes Talent langfristig unter ...

Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....