Red Bull München verpflichtet Nationalstürmer Yasin EhlizVon der NHL in die DEL

Yasin Ehliz wechselt von den Calgary Flames zum dreifachen Deutschen Meister nach München.Yasin Ehliz wechselt von den Calgary Flames zum dreifachen Deutschen Meister nach München.
Lesedauer: ca. 1 Minute

Meister Red Bull München hat den deutschen Nationalspieler Yasin Ehliz unter Vertrag genommen. Der 25-Jährige wechselt von der NHL-Organisation der Calgary Flames in die bayerische Landeshauptstadt. Zwischen 2010 und 2018 absolvierte er 386 Partien in Deutschlands höchster Spielklasse für die Thomas Sabo Ice Tigers. Don Jackson, Trainer EHC Red Bull München: „Yasin passt perfekt in unser Team, jetzt und in Zukunft. Er ist ein exzellenter Spieler, hat mit seinen 25 Jahren schon viel erreicht und war in Nürnberg in den vergangenen Jahren Führungsspieler. Wir wissen auch, dass er charakterlich sehr gut in unser Team passt.“ Der Stürmer stößt zudem bereits zum Deutschland-Cup am kommenden Wochenende in Krefeld zum Nationalteam.

Yasin Ehliz über seinen Wechsel zurück nach Deutschland: „Ich habe lange mit Don Jackson und Manager Christian Winkler gesprochen. Dabei hatte ich schnell das Gefühl, dass München mit seiner großartigen Organisation der perfekte Ort für mich ist. Schließlich sind die Red Bulls seit Jahren die Topmannschaft der Liga und haben verdientermaßen drei Mal in Folge den Titel geholt. Die Meisterschaft mit dieser Mannschaft zu gewinnen, die ich zum Teil schon sehr gut aus dem Nationalteam kenne, ist auch mein Ziel. Selbstverständlich freue ich mich auch darüber, dass ich zukünftig ganz nah an meiner Heimat Bad Tölz spielen kann – das freut auch die Mama.“

Ehliz startete seine Karriere bei seinem Heimatklub EC Bad Tölz, wo er die Jugendmannschaften durchlief und sich im Oberliga-Team etablierte. Am 28. Oktober 2010 debütierte der damals 17-Jährige für Nürnberg in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Bis zu seinem Wechsel nach Nordamerika im Sommer 2018 erzielte er für die Thomas Sabo Ice Tigers in acht Spielzeiten 93 Tore und bereitete 166 vor. Weniger gut kam er bei den Calgary Flames zurecht: Für das Team aus Alberta kam er nicht zum Einsatz, für deren Farmteam in Stockton nur in vier von zehn Saisonspielen, und das auch nur in der vierten Reihe. Zuletzt setzt ihn die Organisation auf die unconditional waiver list und erteilte ihm damit faktisch die Freigabe zum Wechsel.

Nachdem der Angreifer bereits regelmäßig für die Juniorenauswahlen des DEB eingeladen wurde, entwickelte er sich seit seinem Debüt 2013 auch zum festen Bestandteil der A-Nationalmannschaft. Den größten Erfolg feierte er bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang 2018 mit dem Gewinn der Silbermedaille.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

Planungen starten nach Klassenerhalt
Trainersuche läuft: Larry Mitchell wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Nach der sportlichen Qualifikation für die DEL-Saison 2025/26 können die Augsburger Panther frühzeitig die personellen Planungen für ihre 32. Saison im deutschen Eis...

Auszeichnungen für die Saison 2024/25
Leonhard Pföderl ist Spieler des Jahres der Penny DEL – alle Preisträger

Die Entscheidung ist gefallen: Leonhard Pföderl ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey-Liga. Der 31-jährige Stürmer von den Eisbären Berlin konnte die S...

DEL PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 5
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
2 : 1
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter