Red Bull München verpflichtet Mark VoakesNeue Personalien beim Deutschen Meister

Nächster Neuzugang beim Meister: Mark Voakes wechselt aus Wolfsburg an die Isar.Nächster Neuzugang beim Meister: Mark Voakes wechselt aus Wolfsburg an die Isar.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit Mark Voakes hat der EHC Red Bull München den nächsten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der 34-jährige Kanadier, der seit 2012 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) spielt, wechselt - wie schon seit einigen Wochen im hockeyweb-Transfergeflüster vermerkt - von den Grizzlys Wolfsburg zum Deutschen Meister. In 294 Partien in Deutschlands höchster Spielklasse gelangen ihm 86 Tore und 166 Vorlagen für Wolfsburg und Krefeld.

„Es fühlt sich super an, künftig Teil dieses erfolgreichen Klubs zu sein“, sagt Voakes zu seinem Wechsel zu den Red Bulls und fügt an: „München ist ein Top-Klub in der DEL, hat einen Top-Trainer und ist gleichzeitig eine Top-Stadt in Europa. Auf all diese Dinge freuen sich meine Familie und ich.“

Der Stürmer wechselte 2012 von den Rochester Americans aus der AHL in die DEL, wo er zunächst für die Krefeld Pinguine in 96 Spielen 70 Scorerpunkte (26 Tore, 44 Assists) sammelte. Zur Saison 2014/15 zog er weiter nach Wolfsburg. Für die Grizzlys stand er 198 Mal auf dem Eis und kam dabei auf 60 Tore und 122 Vorlagen.

Keith Aulie kehr nach dem Sommer zurück, Steve Pinizzotto nicht

Weiterhin für die Red Bulls spielt auch Keith Aulie, der einen neuen Vertrag erhält. Der Verteidiger kam im Dezember 2017 nach München und feierte in seiner Premierensaison die Deutsche Meisterschaft. In seinen bisher 35 Spielen erzielte der Kanadier zwei Tore und bereitete drei weitere vor. „Der Titelgewinn, die Organisation, die Trainer und die Mitspieler, alles hat gepasst. Darüber hinaus ist München eine großartige Stadt, in der sich meine Familie und ich sehr wohlfühlen. Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison“, erklärt Aulie.

Und nun ist es also offiziell: Nicht mehr im Kader für die kommende Saison steht Steve Pinizzotto, der den Klub nach drei Jahren verlässt. Der EHC Red Bull München bedankt sich bei dem Spieler für seine Leistungen und wünscht ihm und seiner Familie das Beste für die Zukunft.


Der Kader des EHC Red Bull München für die kommende Saison:


Torhüter (3): Danny aus den Birken, Daniel Fießinger, Kevin Reich.


Verteidiger (8): Konrad Abeltshauser, Keith Aulie (AL), Daryl Boyle, Ryan Button, Emil Quaas, Derek Joslin (AL), Hagen Kaisler, Yannic Seidenberg.

Stürmer (15): Mads Christensen, Maximilian Daubner, Andreas Eder, Tobias Eder, Jerome Flaake, Patrick Hager, Jason Jaffray (AL), Maximilian Kastner, Brooks Macek, Frank Mauer, Jakob Mayenschein, John Mitchell (AL), Trevor Parkes (AL), Mark Voakes (AL), Michael Wolf.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter