Red Bull München gewinnt Finalneuauflage - Köln schockt MannheimDEL kompakt

Der ERC Ingoldstadt blieb am ersten Spieltag ohne Gegentor, am zweiten Spieltag gegen Straubing, musste Ingolstadts-Goalie Timo Pieleier gleich drei Mal hinter sich greifen. Die zwischenzeitliche 2:0-Führung der Tigers, konnte der ERC noch ausgleichen, doch elf Sekunden vor der Schlusssirene gelang Straubings Tim Miller der Treffer zum 3:2 Sieg.
Die Eisbären Berlin übernehmen damit durch ihren 4:3 Sieg bei der Düsseldorfer EG die Tabellenführung. Nachdem es nach 20 Minuten mit 2:2 in die Kabine ging, übernahmen die Eisbären im zweiten Abschnitt die Kontrolle und trafen zwei Mal in Überzahl zur 4:2 Führung. Auch wenn die DEG in der Schlussphase nochmal alles nach vor warf, reichte es im dritten Drittel nur noch zu einem Treffer. Insgesamt feuerte die DEG 60 Schüsse (davon 41 aufs Tor) auf das Eisbären-Gehäuse ab.
Die Iserlohn Roosters und die Thomas Sabo Ice Tigers lieferten sich das erwartet enge Duell, in dem sich die Ice Tigers nach 24 Versuchen im Penaltyschießen mit 4:3 durchsetzen konnten. Jason Jaspers brachte die Roosters bereits nach 49 Sekunden in Front, die im Spielverlauf dreimal in Führung lagen, den Sieg jedoch nicht nach Hause holen konnten. Den entscheidenden Penalty verwandelte Vladislav Filin.
Die Finalneuauflage der Vorsaison konnte der EHC Red Bull München bei den Grizzlys Wolfsburg für sich entscheiden. Für München trafen die Neuzugänge Deron Quint und Brooks Macek. Auch Konrad Abeltshauser konnte seinen ersten Treffer nach seiner Verletzung, durch die er das Finale verpasste, verbuchen. Maximilian Kastner traf doppelt. Den Fischtown Pinguins Bremerhaven fehlte auch in ihrem zweiten Spiel in der DEL das nötige Quäntchen Glück. Allerdings holten die Seestädter bei der 2:3 Overtime-Niederlage im Duell mit den Schwenninger Wild Wings ihren ersten DEL-Punkt.
Auch die Adler Mannheim verloren ihr zweites Saisonspiel. Gegen die Kölner Haie gab es in der SAP-Arena nichts zu holen für die Adler. Die Haie gewannen mit 2:0. Nachdem die Haie bereits am Freitag innerhalb weniger Minuten den Sieg gegen München eintüteten, reichten im Duell mit den Adlern 63 Sekunden. Dane Byers in der 33. und Travis Turnbull in der 34. Minute sorgten für die beiden Treffer der Kölner.
--> Hier geht's zur Tabelle <--