Red Bull München gewinnt Finalneuauflage - Köln schockt MannheimDEL kompakt

Red Bull Müchnen gewinnt die Neuauflage des DEL-Finals der Vorsaison (Foto: Imago)Red Bull Müchnen gewinnt die Neuauflage des DEL-Finals der Vorsaison (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der ERC Ingoldstadt blieb am ersten Spieltag ohne Gegentor, am zweiten Spieltag gegen Straubing, musste Ingolstadts-Goalie Timo Pieleier gleich drei Mal hinter sich greifen. Die zwischenzeitliche 2:0-Führung der Tigers, konnte der ERC noch ausgleichen, doch elf Sekunden vor der Schlusssirene gelang Straubings Tim Miller der Treffer zum 3:2 Sieg.

Die Eisbären Berlin übernehmen damit durch ihren 4:3 Sieg bei der Düsseldorfer EG die Tabellenführung. Nachdem es nach 20 Minuten mit 2:2 in die Kabine ging, übernahmen die Eisbären im zweiten Abschnitt die Kontrolle und trafen zwei Mal in Überzahl zur 4:2 Führung. Auch wenn die DEG in der Schlussphase nochmal alles nach vor warf, reichte es im dritten Drittel nur noch zu einem Treffer. Insgesamt feuerte die DEG 60 Schüsse (davon 41 aufs Tor) auf das Eisbären-Gehäuse ab.

Die Iserlohn Roosters und die Thomas Sabo Ice Tigers lieferten sich das erwartet enge Duell, in dem sich die Ice Tigers nach 24 Versuchen im Penaltyschießen mit 4:3 durchsetzen konnten. Jason Jaspers brachte die Roosters bereits nach 49 Sekunden in Front, die im Spielverlauf dreimal in Führung lagen, den Sieg jedoch nicht nach Hause holen konnten. Den entscheidenden Penalty verwandelte Vladislav Filin.

Die Finalneuauflage der Vorsaison konnte der EHC Red Bull München bei den Grizzlys Wolfsburg für sich entscheiden. Für München trafen die Neuzugänge Deron Quint und Brooks Macek. Auch Konrad Abeltshauser konnte seinen ersten Treffer nach seiner Verletzung, durch die er das Finale verpasste, verbuchen. Maximilian Kastner traf doppelt. Den Fischtown Pinguins Bremerhaven fehlte auch in ihrem zweiten Spiel in der DEL das nötige Quäntchen Glück. Allerdings holten die Seestädter bei der 2:3 Overtime-Niederlage im Duell mit den Schwenninger Wild Wings ihren ersten DEL-Punkt.

Auch die Adler Mannheim verloren ihr zweites Saisonspiel. Gegen die Kölner Haie gab es in der SAP-Arena nichts zu holen für die Adler. Die Haie gewannen mit 2:0. Nachdem die Haie bereits am Freitag innerhalb weniger Minuten den Sieg gegen München eintüteten, reichten im Duell mit den Adlern 63 Sekunden. Dane Byers in der 33. und Travis Turnbull in der 34. Minute sorgten für die beiden Treffer der Kölner.

--> Hier geht's zur Tabelle <--


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Straubing Tigers Straubing
1 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
7 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
2 : 3
Kölner Haie Köln
Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter