Red Bull München geht als Spitzenreiter in die PauseDrei Punkte für die Tabellenspitze

Michael Wolf im Duell mit DEG-Torhüter Mathias Niederberger. (Foto: GEPA pictures/ Markus Fischer)Michael Wolf im Duell mit DEG-Torhüter Mathias Niederberger. (Foto: GEPA pictures/ Markus Fischer)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch wenn der Kader der Red Bulls immer noch ausgedünnt ist, können die Gastgeber nach der Rückkehr von Jerôme Flaake wieder mit vier vollständigen Reihen agieren. Von Beginn an war es ein attraktives Spiel, das von schnellen Kontern und Turnovers lebte. Eine 3:0-Situation der Gäste blieb allerdings zum Erstaunen aller Zuschauer ungenutzt. „Wir haben nicht schlecht begonnen, waren aber vor dem Tor zu unentschlossen“, so DEG-Coach Mike Pellegrims. München zeigte schnell, dass sie sich mit einem Sieg in der Liga in die Deutschland-Cup-Pause verabschieden wollten. Pinizzotto und sorgten früh für die Führung der Red Bulls. Die aber zum Teil immer noch vorherrschende mangelnde Zuordnung im Spiel der Gastgeber nutzte die DEG, um sich durch den Treffer von Marcel Brandt lange in der Partie halten zu können. München stellte allerdings an der Temposchraube und erhöhte während des zweiten Drittels auf 3:1. Einzig das Powerplay der Gastgeber war heute etwas ausbaufähig. Ansonsten lieferte das Team von Don Jackson eine durchaus solide Vorstellung, die aber mit zunehmender Spieldauer beidseitig mehr und mehr nachließ. Die DEG tat sich schwer, sich im Drittel der Red Bulls festzusetzen, während München ihrerseits mit der Chancenausbeute geizte und die Entscheidung weiter hinauszögerte.

Sieben Minuten vor Schluss sorgte dann Rückkehrer Flaake für die Vorentscheidung. Nur wenige Augenblicke später konnte Maxi Kastner seinen Aufwärtstrend ebenfalls fortsetzen und mit dem 5:1 den Schlusspunkt in dieser Partie setzen. München geht als Tabellenführer in die Länderspielpause und mit breiter Brust in das Rückspiel des CHL-Achtelfinals gegen den SC Bern am Dienstag.

Don Jackson zeigte sich sichtlich zufrieden: „Das dritte Tor hat uns heute auf die Siegerstraße gebracht. Danny hat heute sehr gut gehalten.“  Mike Pellegrims: „Wir haben zu viele Zweikämpfe verloren und waren zu weich vor dem eigenen Tor.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...