Red Bull Crashed Ice bald in Deutschland

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Halsbrecherischer Speed, tolle Stimmung, spektakuläre Stürze – das Red Bull Crashed Ice hat in klassischen Eishockey-Nationen wie Tschechien, wo am Samstag in Prag zum wiederholten Male ein Event stattfand, offene Türen eingerannt. Vor acht Jahren vor allem entwickelt, um dem Eishockey zusätzliche Aufmerksamkeit zu bescheren, hat sich das Ice Cross Downhill Event im Nachbarland im Osten ebenso bereits etabliert wie in der Schweiz. Am 14. März steigt die nächste Auflage der Rennserie in Lausanne am Genfer See. Im Eishockey-Mutterland Kanada ist das Red Bull Crashed Ice ein regelrechter Straßenfeger: In Quebec City Ende Januar strömten weit über 80.000 Zuschauer an die Strecke. Im kommenden Jahr plant Red Bull nun, das Event auch nach Deutschland zu bringen.

Auch Eishockey-Stars finden in Tschechien gefallen an dem Downhill Event. So nahmen am Wochenende drei illustre Namen an einem Prominentenrennen teil: Es gewann Ex-NHL-Star Martin Straka (37), der nach über 1.000 NHL-Spielen seine Laufbahn in seiner Heimstadt beim HC Lasselberger Pilsen ausklingen lässt, vor Torhüter-Legende Dominik Hasek. Der 44-jährige ehemalige „Dominator“ – im Juni vor dem Karriereende noch als Teilzeitkeeper Stanley-Cup-Sieger mit den Detroit Red Wings – zeigte (zumal als langjähriger Inlinehockey-Feldspieler in den Sommerpausen) erstaunliche läuferische Fähigkeiten. Und wurde Zweiter noch vor dem ebenfalls 44-jährigen Ex-Berliner Eisbär und gebürtigem Prager Richard Zemlicka.

Dabei ist das potentielle Teilnehmerfeld keinesfalls nur auf Eishockeyspieler spezialisiert, auch wenn Inlineskater Stefan Horngacher (25, Österreich), ebenfalls in Prag am Start und nicht verwandt mit dem gleichnamigen Ex-Skispringer und jetzigen Heimtrainer von Martin Schmitt, sagt: „Eishockeyspieler haben einen Vorteil.“ Martin Niefnecker, der bestplatzierte Deutsche vom 7. Februar, der bei seinem ersten Red Bull Crashed Ice prompt auf Rang 18 kam, sieht dies ein wenig anders. Für den 18-Jährigen, der beim Oberliga-Tabellenführer Peiting aktiv ist, habe das Ice Cross Downhill „nur wenig mit Eishockey zu tun“. Ein anderer österreichischer Konkurrent vom Wochenende habe beispielsweise erst drei Wochen vor dem Rennen richtig gelernt, Schlittschuh zu laufen. Weil er aber ein hervorragender Alpin-Skifahrer sei, so Niefnecker, sei der Konkurrent auf Anhieb auch in Prag auf Kufen sofort wettbewerbsfähig gewesen.

Doch egal welche Vorqualifikation die Starter auch haben: In jedem Fall erfordert das rund 40-sekündige Hinunterstürzen einer Eispiste mit Plexigalsbegrenzung trotz voller Eishockey-Ausrüstung eine gehörige Potion Mut. Denn die Kurse sind nicht nur kurvig, sondern auch mit allerlei Rampen und Sprüngen garniert. Was wiederum den Zuschauern in Quebec und zuletzt Prag reichlich Unterhaltung bot. Und wahrscheinlich bald auch in Deutschland für Aufregung sorgt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter