Rankel-Hattrick bringt Eisbären-Sieg in IngolstadtIngolstadt - Berlin 1:4

Jubel von Andre Rankel 24 Eisbaeren Berlin nach seinem zweiten Treffer zum 2:1 fuer Berlin - Foto © Ice-Hockey-Picture-24Jubel von Andre Rankel 24 Eisbaeren Berlin nach seinem zweiten Treffer zum 2:1 fuer Berlin - Foto © Ice-Hockey-Picture-24
Lesedauer: ca. 1 Minute

Letzter Hauptrunden-Spieltag und als ob all die vielen Spiele vorher fast unbedeutend wären, sollte sich an dieser Abend Richtungweisend für beide Beteiligten sein. Heimrecht, Gegner, Chancen, es ging um viel und das merkte man von der ersten Sekunde an auch auf dem Eis. Ingolstadt bis auf Ficenec und Jeglic in voller Stärke gegen Berliner, die mit einer Siegesserie im Rücken auch ohne fünf Stammkräfte an der Donau erfolgreich sein wollten. Die Panther im ersten Drittel mit leichten Vorteilen, Robert Sabolic oder Patrick Hager scheiterten an Rob Zepp im Kasten der Eisbären. Emotionales Highlight des ersten Durchgangs war das Duell Travis Turnbull gegen Julian Talbot kurz vor der Pausensirene. Aus einem Haken und Schieben an der Bande wurde ein Schubser des Berliners und diese Aktion beantwortete Turnbull mit fliegenden Handschuhen und Fäusten. Sieger hier der Ingolstädter, Strafen kassierten beide. Und um aus diesem Duell ein Event zu machen und die Gäste noch mehr anzuspornen, gelang John Laliberte acht Sekunden vor dem Drittelende die 1:0 Führung für die Oberbayern.

Und ein Event wurde es, genauer die Andre-Rankel-Festspiele. Mit drei Treffern hatte er maßgeblichen Anteil daran, dass die Berliner diese Partie drehten. Eiskalt wurden kleinste Fehler und Fahrlässigkeiten der Panther bestraft. Versäumten es die Ingolstädter zunächst, den zweiten Treffer zu markieren, ließen sie sich das Heft zunehmend aus der Hand nehmen und die Gäste zu oft und zu einfach frei vors Tor kommen. Und gegen Eisbären in Fahrt gibt es kaum ein Gegenmittel. Statistisch belegt wird das durch die Anzahl der Torschüsse. Im ersten Drittel 10:6 für die Oberbayern und im zweiten Drittel 6:19 zugunsten der Gäste! Deutlicher kann man den Unterschied zwischen beiden Dritteln nicht darstellen.

Mit diesem Vorsprung konnten die Eisbären im Schlussdrittel verwalten. Ingolstadt zu passiv, harmlos und ideenlos. Nach dem 4:1 durch Florian Busch in Überzahl (50.) sangen die Gästefans schon in die Zukunft blickend: "und am Mittwoch schmeißen wir euch raus". Nach vier Saisonniederlagen und den gezeigten Leistungen am Freitagabend wird es schwer für den ERC Ingolstadt, die Berliner in den Pre-Playoffs zu bezwingen. 

Tore:

1:0 (19:52) John Laliberte (Sabolic, Ross)

1:1 (29:57) Andre Rankel (Mulock T.J., Weiß)

1:2 (35:47) Andre Rankel (Mulock T.J., Weiß)

1:3 (39:49) Andre Rankel (Braun C., Mulock T.J.) PP1

1:4 (49:33) Florian Busch (Christensen, Bell) PP1

Strafen:

ING 12 + 10min Turnbull EBB 8 + 10 min Talbot

Zuschauer:

4451


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter