Quo vadis, Adam Hauser?

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Play Offs haben noch nicht begonnen und schon lange kreisen die Gerüchte

um die kommende Saison. Adam Hauser, der Goalie der Kölner Haie, ist ein

beliebtes Objekt der Fan-Begierde. Gestern erreichte Mannheim die

Nachricht, die Adler hätten sich den Amerikaner des Jahrgangs 1980, der

in der DEL glänzt, geangelt. Die Offiziellen waren für eine

Stellungnahme nicht zu erreichen.

Dafür stand einer, der nicht genannt werden möchte, aus dem

Adler-Umfeld Rede und Antwort. Alles Unsinn, meinte der, Hauser habe bei

Hannover unterschrieben. Die Adler planten mit Müller und Kauhanen für

die nächste Spielzeit. Man darf gespannt sein, welche Seite nun Recht

hat.



Noch ist bei den Adlern auch nicht entschieden, wer die Nummer eins

im Tor für die Play Offs sein wird. Müller hat sich bei seinem ersten

DEL-Einsatz nach der schweren Krankheit ausdrücklich durch seine gute

Leistung empfohlen, aber, das wird hinter den Kulissen gefragt, geht

man nicht ein Risiko ein, wenn man einen Mann, der hochgeschätzt und

beliebt ist, was die Entscheidung besonders schwer machen dürfte, der

aber durch seine Auszeit wenig Spielpraxis hat, einsetzt, während ein

Jean-Marc Pelletier, der mitgeholfen hat, die Adler an der Spitze zu

halten, an Nummer zwei gesetzt wird. Was Ilpo Kauhanen endgültig ins

Abseits stellen würde.



Für Robert Müller, daran ließ er keinen Zweifel, ist klar, dass er

als die Nummer eins, als die ihn Markus Kuhl vor der Saison geholt hat,

in die Play Offs starten möchte. Pelletier sei schließlich ausdrücklich

nur als sein Ersatz geholt werden. "Derzeit möchte ich nicht Trainer

sein und diese Entscheidung fällen müssen", heißt es von so manchem in

Mannheim.



Angelika von Bülow

Foto: Sportfoto-Cologne


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter