Punktepräsent für die Wild WingsMünchen - Schwenningen 5:6 n.P.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Bulls-Coach Pierre Pagé gab dem Nachwuchstalent Kevin Reich die Chance, von Anfang an im Tor zu spielen. Die Zuschauer hatten kaum Platz genommen, da fiel bereits das erste Tor für die Gäste. Förmlich im Gegenzug gelang dem EHC Red Bull München der Ausgleich durch Uli Maurer. Eben dieser brachte die Hausherrn nur drei Minuten später in Führung. Wer aber glaubte, Schwenningen würde jetzt auseinanderbrechen, lag falsch. Noch im ersten Drittel spielte der vermeintliche Außenseiter aus dem Schwarzwald die Red Bulls an die Wand.

Der EHC verfiel zunehmend in alte Verhaltensmuster. Um jeden Preis zog man in Richtung Schwenninger Tor, was des Öfteren zu Kontern der Gäste führte. In der Defensive agierte man ebenfalls viel zu teilnahmslos. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Wild Wings die kapitalen Schnitzer der Münchner nutzten und mit einer 5:2-Führung in die zweite Pause gingen.

Einige Münchner Fans verließen bereits entrüstet das Stadion. Andere wiederum pfiffen sogar ihr Team aus. Die Stimmung drohte zu kippen, wenn sich die Gastgeber nicht noch einmal am Riemen gerissen hätten. Offenbar fand Pagé in der Drittelpause die richtigen Worte.

Mit zunehmender Spielzeit wurden die Gäste nervöser und begingen ihrerseits ebenfalls immer mehr Fehler. Dennoch tat sich München schwer, einen Weg vorbei an Torhüter Pätzold zu finden. Scheinbar hat man irgendwo auf dem Eis die verlorene Motivation auf Seiten der Gastgeber wiedergefunden. Der EHC schoss ein Tor nach dem anderen und eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit stand es nur noch 4:5. In der gleichen Manier wie schon am Freitag gegen Straubing sorgte Yannick Seidenberg für den sprichwörtlichen „Last-Minute-Ausgleich“.

Anders als in Straubing gab es kein Happy End für die roten Bullen. Nicholas Petersen verwandelte als einziger einen Penalty und sicherte den Gästen aus dem Schwarzwald den zusätzlichen Punkt.

„Wir haben heute nicht genug Charakter gezeigt. Wir können es auf jeden Fall besser, müssen aber noch viel lernen“, so Bulls-Coach Pierre Pagé im Anschluss an das Spiel.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter