Pressemitteilung Wild Wings

Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosDer SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlos
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wir erhielten folgende Pressemitteilung des SERC Wild Wings, deren Inhalt wir nur geringfügig änderten. “Der Vorstand des SERC Wild Wings wird am Montagabend in den Räumlichkeiten des Hauptsponsors, der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei KG, sein Zukunftskonzept präsentieren. Vorgestellt werden auch die beauftragten Beratungsunternehmen sowie erste visuelle Entwürfe für die geplante Mehrzweckhalle. Die Ist-Situation des Vereins ist geprägt durch den letzten Tabellenplatz. Der einhergehende Rückgang der Zuschauerzahlen führt zu einem erheblichen Einnahmeausfall, welcher im ohnehin knappen Budget des Vereins einen kritischen Liquiditätsengpass verursacht hat. Vermieden werden müssen die möglichen Folgen der Finanzkrise, d.h. der Lizenzverlust und damit der Abstieg in das Amateurlager oder gar eine Insolvenz des Vereins, verbunden mit einem Sturz des Eishockeystandorts Schwenningen in die Bedeutungslosigkeit. Mahnende Beispiele sind bayerische Traditionsklubs wie Kaufbeuren, Riessersee, Landshut oder Füssen. Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand sein Konzept für eine radikale Anpassung an die sich rasant ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Profi-Eishockey in Deutschland erarbeitet. Allein in der letzten Saison erwirtschafteten die DEL Vereine einen Verlust im hohen zweistelligen Millionenbereich. Angesicht dieser immensen Summen scheidet eine Refinanzierung über Mäzenaten nachhaltig aus. Vielmehr sind die Entwicklungen wie im Profifußball und in der amerikanischen Eishockeyliga NHL absehbar: Profieishockey wird zum Event und das Event als Publikumsmagnet kommerzialisiert. Angesprochen wird der Freizeitmarkt durch ein konsequentes und weit über das Spiel hinausreichendes Angebot für den Zuschauer als Konsument. Zusätzlich werden die Veranstaltungen u.a. als Plattform für Geschäftsbeziehungen vermarktet. Notwendig ist ein zielgruppenspezifisches und zielgruppenadäquates Umfeld. In räumlicher Hinsicht sollen die Voraussetzungen durch die geplante Mehrzweckhalle geschaffen werden. Konsequenterweise hat der Vorstand sowohl kurz- als auch mittel- und langfristige Ziele definiert. Zunächst müssen die Insolvenzgefahr gebannt und der Ligaerhalt in der DEL gewährleistet werden. Letzteres ist realistisch, da die Transferliste für Spieler noch bis Ende Januar offen ist. Notwendig wird sodann eine strikte Trennung zwischen Profibereich und gemeinnützigem Verein. Der Profibereich wird als nachhaltiger Teilnehmer der Play-offs positioniert und ein Spitzenteam aufgebaut. Im ideellen Bereich hingegen wird die Tradition des Eissportvereins fortgeführt und das soziale Engagement am Standort Schwenningen u.a. durch Förderung des Nachwuchses gestärkt. Voraussetzung für die Verwirklichung der Ziele ist eine solide finanzielle Basis. Nach einer ausreichenden Anschubfinanzierung u.a. für die notwendige Mehrzweckhalle soll sich das Profiunternehmen aus seinen Gewinnen nachhaltig selbst finanzieren. Die klar darstellbaren und vorhandenen Unternehmensperspektiven im Profisport und Eventbereich sind die Grundlage für eine zweistufige Platzierung bei privaten und institutionellen Kapitalgebern. Für die Ausarbeitung der Konzeption und die Platzierung bei ausgewählten Investoren wurde die Kanzlei Dr. Gunther Veit Strohm, Frankfurt am Main / Villingen-Schwenningen, gewonnen. Das Volumen der von Dr. Strohm in den vergangenen Jahren begleiteten Kapitalmarkt- und Unternehmenstransaktionen lag im Milliarden-Euro-Bereich. Unter anderem fand der letzte erfolgreiche Börsengang am Neuen Markt, die INIT AG, Karlsruhe, unter dem Projektmanagement von Dr. Strohm statt. Zur Mandantschaft der Kanzlei zählen im Bereich Corporate Finance vorwiegend mittelständische Unternehmen, aber auch auf Projektbasis internationale Großunternehmen, wie etwa der Lufthansa Konzern. Dr. Strohm, früher bei KPMG Wirtschaftsprüfung und anschließend bei Price Waterhouse im Bereich Corporate Finance tätig, hat unlängst die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei seines Vaters in Schwenningen übernommen und wird ebenfalls regional Finanzdienstleistungen (u.a. Begleitung von Unternehmenskäufen und –verkäufen und Finanzierungen) anbieten. Die Berater des SERC umfassen mit Sabine Baumann und Dorothea Hoffmann zwei hochkarätige, erfahrene Investmentbankerinnen. Zur Feststellung der finanziellen Situation des Vereins wurde auf Wunsch der DEL die Firma RölfsPartner aus Düsseldorf beauftragt. Die Unterlagen für die anstehenden Finanzierungsrunden sollen im Hinblick auf die Realisierbarbeit des Konzepts und der getroffenen Annahmen ebenfalls durch RölfsPartner kritisch gewürdigt werden.”


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter