Pressemitteilung DEG Eishockey e.V.

Wir erhielten eine Mitteilung der Düsseldorfer EG, die wie folgt lautet und die wir nur unwesentlich änderten: „Ab der nächsten Saison spielen die DEG Metro Stars bekanntlich in der neuen Rather Mehrzweckhalle, dem ISS-Dome. Die Heimat des DEG Eishockey e. V. bleibt aber weiterhin an der Brehmstraße, wo wir auch dann ausgezeichnete Trainingsbedingungen zur Verfügung haben werden.
Zwischen Vorstand von DEG Eishockey e. V. und der sportlichen Leitung der DEG Metro Stars besteht Einigkeit, dass zur Sicherung des künftigen sportlichen Erfolges der 1. Mannschaft ein starker Unterbau gehört, der sich nicht nur in einer professionellen Jugendarbeit begründet, sondern auch noch eine größere sportliche Verknüpfung zwischen GmbH und Verein nach sich ziehen muss.
Dies war bis heute aufgrund der großen Altschuldenlasten nicht möglich. Da mit Abschluss der Saison 2005/2006 der Verein wirtschaftlich eine neue Basis gefunden hat, kann jetzt die Zukunft gestaltet werden. Aus diesem Grunde hat sich der Vorstand von DEG Eishockey e. V. entschlossen, mit Unterstützung der DEG Eishockey GmbH eine neue Mannschaft ins Leben zu rufen, die in der Saison 2006/2007 in der Verbandsliga starten soll.
Wir freuen uns, für dieses Unterfangen mit Cieslaw Panek einen erfahrenen Trainer verpflichten zu können, der auch schon einmal als verantwortlicher Sportlicher Leiter der 1. Mannschaft der DEG tätig war und in den letzten Jahren in Berlin den Juniorenbereich erfolgreich trainiert hat. Es geht hier in erster Linie darum, junge Talente zu fördern, nach Düsseldorf zu holen, und ihnen soviel Spielpraxis wie möglich zu geben sowie um eine weitere sportliche Verzahnung zwischen dem Jugend-Leistungsbereich und der Profimannschaft.
Ziel ist es, dass sich dieses Team, welches sich aus Junioren und jungen Talenten bis 23 Jahren zusammensetzen wird, kurzfristig bis in die Oberliga hocharbeitet, um sich dann dort zu etablieren. Dem neuen Team des DEG Eishockey e. V. haben wir den Namen DEG Metro Stars II gegeben. Die Meisterschaftsspiele werden im Eisstadion an der Brehmstraße ausgetragen.“