"Premiere" übertrögt

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der zweiten Viertelfinalpartie der Serie über vier Gewinnspiele empfangen die Kölner Haie die Nürnberg Ice Tigers. Der Münchner Bezahlsender „Premiere“ bietet dieses Match am morgigen Freitag ab 19.20 Uhr exklusiv als Direktübertragung an. Moderator Michael Leopold begrüßt als Gast im Studio Deutschlands Rekordnationalspieler Udo Kießling, der mit Köln sechsmal Deutscher Meister wurde. Als Experte analysiert der ehemalige deutsche Nationalverteidiger Andreas Niederberger das Geschehen auf dem Eis. Kommentator der Begegnung in der Kölnarena ist Marc Hindelang. Den besseren Start in die Viertelfinalserie erwischten die Kölner Haie. Die Domstädter setzten sich im ersten Spiel in Nürnberg knapp mit 4:3 durch und machten damit einen ersten Schritt Richtung Halbfinale. Bereits in der Punktrunde ging das Team von Cheftrainer Hans Zach bei drei von vier Begegnungen gegen die Ice Tigers als Sieger vom Eis. Das Duell zwischen dem KEC und den Franken ist ein Novum: Noch nie seit Einführung der Playoffs im Jahre 1982 trafen die Rheinländer und die Fabeltiere in der Endrunde aufeinander. Am nächsten Sonntag berichtet der Sender vom dritten Spiel der Vertelfinalserie zwischen Titelverteidiger Eisbären Berlin und Krefeld Pinguine ebenfalls direkt. Moderator Marc Hindelang und Experte Jörg Mayr melden sich um 14.20 Uhr aus dem Berliner Wellblechpalast. Michael Leopold kommentiert die Begegnung. Bereits am kommenden Samstag, dem 18. März, übertragen die Münchner aus der NHL die Partie der San Jose Sharks mit den Deutschen Christian Ehrhoff und Marcel Goc gegen die Dallas Stars ab 22.05 Uhr direkt. Kommentator ist Sebastian Schwele.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

Planungen starten nach Klassenerhalt
Trainersuche läuft: Larry Mitchell wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Nach der sportlichen Qualifikation für die DEL-Saison 2025/26 können die Augsburger Panther frühzeitig die personellen Planungen für ihre 32. Saison im deutschen Eis...

Auszeichnungen für die Saison 2024/25
Leonhard Pföderl ist Spieler des Jahres der Penny DEL – alle Preisträger

Die Entscheidung ist gefallen: Leonhard Pföderl ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey-Liga. Der 31-jährige Stürmer von den Eisbären Berlin konnte die S...

DEL PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter