Premiere überträgt Freezers - Lions

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Frankfurt Lions haben mit dem Eintrittskarten-Vorverkauf für die ersten beiden

Viertelfinal-Heimspiele der Play-offs begonnen. Die Tagestickets (keine Dauerkartentickets) gibt es

auch in den bekannten Vorverkaufsstellen. Spieldatum, Uhrzeit und Gegner der Frankfurt Lions für

die erste Play-off-Runde entscheiden sich erst am kommenden Sonntag, dem 7. März, nach Ende der

Doppelrunde und der endgültigen Platzierung in der Tabelle. Sollten die Mainstädter einen

Tabellenplatz unter den ersten Vier beibehalten, beginnt das Viertelfinale in Frankfurt am Dienstag,

dem 9. März; das zweite Heimspiel wäre am 14. März. Rutschen die Frankfurt Lions dagegen auf

einen Platz zwischen fünf und acht, kommt es am Freitag, dem 12. März, zum ersten

Viertelfinal-Heimspiel 2004. Die genauen Spieltermine erfahren Interessierte jeweils aktuell auf der

Homepage www.Frankfurt-Lions.de. Inhaber einer Frankfurt-Lions-Dauerkarte können ihr

Play-off-Ticket nur auf der Geschäftsstelle an der Hanauer Landstraße 146 oder beim nächsten

Heimspiel am Sonntag, dem 7. März, gegen die Hannover Scorpions oder am ersten

Viertelfinalspieltag an der Abendkasse einlösen, da die Dauerkarte entsprechend vorzulegen ist, um

den Preisvorteil gegenüber dem Einzelticket zu erlangen. Das Vorkaufsrecht und der Preisvorteil für

die Dauerkartenbesitzer gelten bis zum Spieltag der jeweiligen Play-off-Partie an der Abendkasse.

Gerne können Sitzplatz-Einzeltickets für die beiden Viertelfinal-Heimspiele mit Zahlung durch eine

gültige Kreditkarte telefonisch unter 069/4058840 oder per email an [email protected]

bestellt werden. Bestimmte Sitzplatzwünsche für Sitzplatz-Tageskarten bei telefonischer oder

schriftlicher Bestellung versucht der Verein zu berücksichtigen, kann dies aber nicht garantieren, da

die Aufträge nur nach Eingang der Bestellungen bearbeiten werden. Telefonisch oder schriftlich

reservierte Einzeltickets via Kreditkartenzahlung können immer einen Tag nach Bestellung

persönlich auf der Geschäftsstelle der Frankfurt Lions oder am jeweiligen Spieltag gegen Vorlage

eines Personalausweises abgeholt werden. Der Kreditkartenbeleg ist bei Abholung zu unterschreiben.

Eintrittspreise Dauerkarten Play-Off-Viertelfinale: Stehplatz Erwachsene 13 Euro, Stehplatz Schüler,

Studenten, Rentner 10 Euro, Stehplatz Jugendliche bis 16 Jahre 7,50 Euro;

Sitzplatz Block H, I, J - 18 Euro, Sitzplatz Block C, G, K, O - 26 Euro, Sitzplatz Block L, N - 31

Euro, Sitzplatz Block D, F, M - 36 Euro; Eintrittspreise Tageskarte Play-Off-Viertelfinale (ohne

Dauerkarte): Stehplatz Erwachsene 15 Euro, Stehplatz Schüler, Studenten, Rentner 12 Euro,

Stehplatz Jugendliche bis 16 Jahre 9 Euro; Sitzplatz Block H, I, J - 22 Euro, Sitzplatz Block C, G,

K, O - 30 Euro, Sitzplatz Block L, N - 35 Euro, Sitzplatz Block D, F, M 40 Euro. Selbstverständlich

bietet der Verein auch Karten zu ermäßigten Preisen im Sitzplatzbereich für Kinder bis 16 Jahre und

Rentner an. - Das letzte Auswärtsspiel der Frankfurt Lions in der Punktrunde am kommenden

Freitag, dem 5. März, wird direkt aus der Hamburger Color Line Arena vom Münchner

Bezahlsender Premiere übertragen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...