Premiere überträgt

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am kommenden Sonntag, dem 14. September, treffen in der Hauptrundenbegegnung des 4.

Spieltags die Frankfurt Lions auf die DEG Metro Stars. Der Münchner Bezahlsender Premiere

überträgt das Match ab 16.30 Uhr direkt und exklusiv. Experte im Studio ist Ex-Nationalspieler

Harald Birk, es kommentiert Sven Kukulies. Der Präsident des Deutschen Eishockey Bundes (DEB),

Hans-Ulrich Esken, ist ebenfalls Gast im Studio und stellt sich den Fragen von Moderator Marc

Hindelang. Ein Thema des Gesprächs ist die Bewerbung des DEB für die Weltmeisterschaft im Jahr

2007. Der Bewerbungsfilm für die WM wurde von Premiere in Kooperation mit dem DEB

produziert und wird beim Halbjahreskongress des internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF)

in Kreta am 18. September im Rahmen der Bewerbungspräsentation gezeigt. Am Sonntag sendet

Premiere den Film schon vorab erstmals im deutschen Fernsehen. Frankfurt, der sportliche Absteiger

der vergangenen Saison, mausert sich schon nach drei Begegnungen der neuen Spielzeit zur

Überraschungsmannschaft. Nach dem verdienten 5:0-Auswärtserfolg beim Meisterschaftsfavoriten

Adler Mannheim eroberten die Hessen sogar zwischenzeitlich die Tabellenführung. Nach zwei

Triumphen in fremden Hallen hoffen die Lions-Fans im Match gegen Düsseldorf auf den ersten

"Dreier" vor heimischen Publikum. - Nach dem Blackout von DEL-Schiedsrichter Wolfgang Hellwig

im rheinischen Derby zwischen Köln und Düsseldorf am vergangenen Sonntag erklärte

Schiedsrichterobmann Klaus Stöger in einem Premiere Interview: "Der Idealzustand wäre ein

unabhängiger Videoschiedsrichter. Das sollten wir anstreben. Außerdem ist es dringend notwendig,

dass alle Trainer an Veranstaltungen teilnehmen, in denen über Regelauslegungen aufgeklärt wird."

Hellwig hatte am Sonntag in der 49. Minute eine Aktion zum 5:4 für Köln nach Sichtung des

Videobeweises entschieden, obwohl die Bilder der Übertorkamera den Puck nicht eindeutig hinter

der Torlinie zeigten. - Dies interessiert besonders die Fans der Frankfurt Lions: Wer gestern Abend

keine Gelegenheit hatten, den sensationellen 5:0-Auswärtssieg der Chernomaz-Truppe gegen die

Adler Mannheim bei Premiere oder gar im Mannheimer Stadion zu verfolgen, kann dies heute ab

18.30 Uhr bei Premiere auf dem Kanal Sport 2 nachholen. Zudem empfehlen die Lions heute Abend

im Hessischen Fernsehen die Sendung ,,Eiszeit" um 0.00 Uhr, wo ebenfalls die Höhepunkte des

gestrigen Spiels gezeigt werden.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...