Premiere überträgt
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDer kriselnde deutsche Meister und drei heiße Play-off-Kandidaten sind am morgigen Donnerstag
sowie am Sonntag die Objekte der Direktübertragungen von Premiere. Bei der ersten Partie, die der
Münchner Bezahlsender zeigt, handelt es sich morgen ab 19.20 Uhr um das Aufeinandertreffen
zwischen dem Tabellendritten Hamburg Freezers und dem Champion Krefeld Pinguine, der derzeit
nur auf Rang zwölf liegt. Aus der Color-Line-Arena in der Hansestadt melden sich Moderator Marc
Hindelang und Experte Erich Kühnhackl; Kommentator der Begegnung ist Michael Leopold. Am
kommenden Sonntag spielen die Frankfurt Lions und Adler Mannheim gegeneinander. Dieses Match
wird ab 14.20 Uhr direkt übertragen. Moderator Michael Leopold analysiert gemeinsam mit
Ex-Nationaltorwart Klaus Merk das Geschehen auf dem Eis; es kommentiert Marc Hindelang. Die
Erfolgsserie der Hamburg Freezers vor heimischer Kulisse ist gerissen. Gestern verloren die
“Kühlschränke” gegen die Adler Mannheim nach sieben Triumphen in Folge erstmals wieder ein
Heimspiel. Trotz dieser Niederlage behielt das Team von Chef-Coach Dave King mit 75 Punkten
seinen dritten Tabellenplatz. Von einer solchen Platzierung kann der deutsche Meister Krefeld
Pinguine derzeit nur träumen. Die Mannschaft, die morgen in Hamburg antritt, rangiert mit 25
Zählern Rückstand auf einen Play-off-Platz abgeschlagen auf Rang zwölf. Ob die Pinguine gerade in
Hamburg ihre Statistik verbessern werden, darf nach ihren bisherigen Saisonauftritten gegen die
Freezers bezweifelt werden. In den drei Partien dieser Saison unterlagen die Rheinländer den
Männern von der Waterkant mit 0:5, 2:5 und 2:4. Die Partie am Sonntag zwischen Frankfurt und
Mannheim ist dagegen völlig offen. Die beiden ersten Begegnungen entscheiden die Lions mit 5:0
und 3:1 für sich, verloren aber das letzte direkte Duell gegen die nunmehr von Ex-Nationaltorwart
Helmut de Raaf trainierten Adler klar mit 1:5.