Premiere überträgt

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Noch sechs Spieltage stehen für die Kufen-Cracks der höchsten deutschen Eishockey-Liga bis zum

Jahresende auf dem Programm. Der Endspurt beginnt am morgigen Donnerstag mit dem

traditionsreichsten Derby überhaupt. Dabei treffen beim vorgezogenen Spiel der 29. Runde die

rheinischen Erzrivalen Köln und Düsseldorf zum 157. Mal aufeinander. Der Münchner Bezahlsender

Premiere zeigt die Begegnung zwischen Haien und Metro Stars ab 19.20 Uhr direkt und exklusiv.

Aus der mit 18.500 Zuschauern ausverkauften Kölnarena melden sich die Moderatoren Marc

Hindelang und Andreas Niederberger. Gast im Studio ist der Geschäftsführer der DEL, Gernot

Tripcke, der sich unter anderem auch zu der neuen Ausländerregelung äußern wird. Es kommentiert

Sven Kukulies. Erst vor elf Tagen standen sich die beiden Teams vom Rhein zum letzten Mal

gegenüber. In der damals mit 10.179 Zuschauern ausverkauften Eishalle an der Düsseldorfer

Brehmstraße behielten die Kölner durch Tore von McLlwain, Hicks und Schlegel mit 3:0 die

Oberhand. Auch in der ersten Partie dieser Saison Anfang September setzten sich die Haie mit 6:4

erfolgreich durch. Damit bauten die Kölner ihre Erfolgsbilanz gegen die Düsseldorfer auf nunmehr

78 Siege bei bislang 156 Nachbarschaftsduellen ausb. Die DEG triumphierte insgesamt 67-mal.

Drei Tage später kommt es am kommenden Sonntag zum Aufeinandertreffen der beiden

Play-off-Kandidaten Hamburg Freezers und Augsburger Panther. Auch diese Partie wird von

Premiere direkt und exklusiv übertragen. Kommentator in der Color-Line-Arena ist Marc Hindelang.

Das Geschehen auf dem Eis analysieren Moderator Tom Scheunemann und Experte Jörg

Mayr. Derby-Charakter besitzt das Match zwischen den Hamburg Freezers und den Augsburger

Panthern zwar nicht, dennoch sorgt die Tabellenkonstellation auch in diesem Vergleich für viel

Spannung. Hamburg steht mit 45 Punkten auf dem undankbaren neunten Tabellenplatz, der gerade

nicht mehr zur Qualifikation für die Play-offs berechtigt. Mit einem Erfolg gegen Augsburg, einen

der direkten Konkurrenten im Kampf um einen der acht Plätze für das Viertelfinale, würden sich die

Hanseaten weiterhin alle Türen Richtung Play-off-Teilnahme offen halten. In den beiden ersten

Duellen dieser Spielzeit setzte sich übrigens jeweils die Gastmannschaft durch.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...