Premiere überträgt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Münchner Bezahlsender Premiere überträgt die beiden nächsten Begegnungen der Berliner

Eisbären, derzeit Tabellenführer in der Deutschen Eishockey Liga, direkt und exklusiv. Zunächst

zeigt der Sender am morgigen Donnerstag die vorgezogene Begegnung vom 15. Spieltag zwischen

Augsburger Panther und den Schützlingen von Cheftrainer Pierre Pagé ab 19.20 Uhr. Nur drei Tage

später stehen die Premiere-Kameras im Berliner Wellblechpalast im Sportforum Hohenschönhausen

bei der Partie zwischen dem Hauptstadt-Klub und den Kölner Haien. Harald Birk, ehemaliger Akteur

der Berliner Preussen, und ModeratorMichael Leopold analysieren beide Spiele aus dem Studio. Mit

ihrem "Lieblingsergebnis" 5:4 triumphierten die Eisbären in ihrer letzten Partie am vergangenen

Sonntag gegen die Wölfe aus Freiburg. Bereits zum dritten Mal im Monat Oktober holten sich die

Berliner mit diesem Ergebnis drei Zähler; insgesamt verließen die Hauptstädter in 14 Begegnungen

elfmal als Sieger das Eis. Dennoch ist Pagé mit der Leistung seiner Mannschaft noch nicht

100-prozentig zufrieden. Nach dem knappen Erfolg gegen den Aufsteiger aus Freiburg meinte Pagé:

"Unser Problem war wieder die Defensive, daran müssen wir weiter arbeiten. Wir haben jetzt elf

Spiele gewonnen, aber wir sind immer noch nicht da, wo wir sein könnten." Das gilt auch für die

Augsburger Panther, die in der Tabelle noch weiter oben stehen könnten als derzeit auf Position

sechs. Aber nach zuletzt drei Niederlagen in Folge geht es für die Lechstädter vor heimischer Kulisse

vor allem darum, diese Negativserie zu beenden. Am Sonntag treffen die Hohenschönhausener dann

auf Vizemeister Kölner Haie. Die Rheinländer gehen nach vier Erfolgen aus den letzten fünf

Begegnungen gestärkt in das Duell gegen den derzeitigen Klassen-Primus. Ein weiterer Pluspunkt

für die Domstädter: Von den bisherigen acht Auswärtspartien wurden nach regulärer Spielzeit

lediglich drei Partien verloren. Mit insgesamt 26 Zählern aus 15 Begegnungen steht die Mannschaft

von Bundestrainer Hans Zach derzeit auf Platz fünf der Tabelle.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...