"Premiere" überträgt

Adlerträger überstanden DurststreckeAdlerträger überstanden Durststrecke
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die besten ausländischen Spieler der höchsten deutschen Liga treffen am kommenden Sonntag, dem 5. Februar, auf die deutsche Nationalmannschaft. Der Münchner Bezahlsender „Premiere“ zeigt das DEL-Allstar-Spiel ab 15.00 Uhr (Spielbeginn um 15.15 Uhr) direkt und exklusiv im deutschen Fernsehen. Im Krefelder KönigPALAST begrüßt Moderator Michael Leopold den 210-maligen Nationalverteidiger Andreas Niederberger als Experten im Studio. Kommentator Marc Hindelang erhält von DEB-Generalsekretär Franz Reindl Unterstützung. Der ehemalige Torjäger des SC Riessersee und Gewinner der olympischen Bronzemedaille von 1976 wird die Partie als Co-Kommentator begleiten. Bereits zum achten Mal seit 1998 stehen sich beide Teams gegenüber. Sechs Erfolge haben die DEB-Cracks verbucht; nur einmal verließen die Allstars das Eis als Sieger. Der einzige Triumph datiert aus dem Jahr 2000, als in Düsseldorf die Adlerträger mit 4:1 besiegt wurden. Für die Zuschauer sind bei diesem Match viele Treffer garantiert. In den bisherigen sieben Partien erzielten die Kufen-Cracks 67 Tore. Im Durchschnitt fiel demnach alle sechs Minuten ein Treffer. Neben Bundestrainer Uwe Krupp steht als Coach der Allstars Rich Chernomaz von den Frankfurt Lions an der Bande. Chernomaz, der 2002 und 2004 mit Köln und Frankfurt Deutscher Meister wurde, erhielt bei der durchgeführten Wahl zum Allstar-Trainer 2006 die meisten Stimmen. Insgesamt nahmen knapp 25.000 Eishockey-Fans an der Wahl teil.

Am Mittwochabend erreichten die Adler Mannheim und die DEG Metro Stars das Finale um den Deutschen Pokal. Für beide Teams ist es bereits die zweite Endspielteilnahme in dem noch jungen Wettbewerb. DEL-Rekordmeister Adler Mannheim holte 2003 den Titel, die DEG scheiterte dagegen im letztjährigen Finale am ERC Ingolstadt. Der Austragungsort des Finales wird im Rahmen der Direktübertragung des Allstar-Spieles ausgelost. Das Endspiel des Deutschen Eishockey-Pokals zeigt „Premiere“ am 26. Februar ab 17.00 Uhr direkt. Ebenfalls als Direktübertragung senden die Münchner die NHL-Partie zwischen Uwe Krupps Ex-Verein Colorado Avalanche und den Detroit Red Wings. Kommentator Volker Schmidtlein berichtet am Samstag, dem 4. Februar, ab 20.00 Uhr von dieser Partie.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter