PREMIERE-Experte Erich Kühnhackl im Hockeyweb-Interview

Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen Tag vor Beginn der Finalserie um die Deutsche Eishockey

Meisterschaft zwischen den Berliner Eisbären und den DEG Metro Stars

wog Deutschlands Eishockeyspieler des Jahrhunderts und PREMIERE-Experte

Erich Kühnhackl für Hockeyweb die Chancen beider Teams ab.

Hockeyweb: Herr Kühnhackl, in Düsseldorf befürchtet man, nach

der tollen Halbfinalserie im rheinischen Derby könnte beim Team der DEG

ein wenig die Motivation fürs Finale fehlen. Wie sehen Sie das?

Kühnhackl: Die DEG war seit zehn Jahren nicht mehr Meister,

die Eisbären auf der anderen Seite haben die Chance, ihren Titel zu

verteidigen, was lange kein Team der DEL mehr geschafft hat. Für beide

ist diese Serie sehr interessant, beide können sich neu motivieren, um

noch ein wenig mehr Willenskraft und Disziplin herauszuholen, das ist

in den Play-offs besonders wichtig. Die Stimmung ist in beiden Teams

sehr gut, weil sie sich in einer sehr ausgeglichenen Liga durchgesetzt

haben.

Hockeyweb: Düsseldorfs Trainer Don Jackson war im vergangenen

Jahr Assistent von Berlins Coach Pierre Pagé. Die beiden kennen

einander sehr gut, wird einer der beiden Trainer einen Vorteil daraus

ziehen können?

Kühnhackl: Die Situation der Trainer ist natürlich brisant,

beide holten letztes Jahr gemeinsam die Meisterschaft mit Berlin.

Wichtig ist für beide erst einmal, die Stimmung im eigenen Team hoch zu

halten, die Stärken und Schwächen zu erkennen und darauf zu reagieren.

Dann müssen sie sich überlegen, welche Spieler sie gegen welche Blöcke

des Gegners spielen lassen. Wichtig sind auch taktische Winkelzüge,

denn enge Play-off-Serien werden durch Kleinigkeiten entschieden. Man

muss die Stimmung hoch halten, aber die Emotionen auch nicht zu sehr

steigen lassen, weil sonst die Disziplin leidet. Das könnte schon den

Unterschied ausmachen.

Hockeyweb: Wie sieht Ihr persönlicher Tipp fürs Finale aus?

Kühnhackl: Es wird eine sehr enge Serie. Das erste Spiel ist

richtungsweisend, die Eisbären hatten in den ersten beiden Runden

jeweils in ihren ersten Heimspielen Probleme, man muss abwarten, wie

sie aus der Pause nach dem Halbfinale kommen. Am Ende könnte der

Heimvorteil den Ausschlag für Berlin geben. Auf jeden Fall werden wir

ein tolles Eishockeyfest erleben, hier stehen sich die beiden besten

Mannschaften gegenüber, die wir zurzeit in Deutschland haben.

Interview: Alexander Brandt

 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter