Pre-Playoffs: Metro Stars verlieren in Hannover trotz 3:0-Führung

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Fassungslos fuhren die Metro Stars nach der Schlusssirene vom Eis. Die DEG hatte im ersten Pre-Playoff-Spiel bei den Hannover Scorpions sich selbst geschlagen. Vor 3500 Fans in der Tui-Arena verloren die Rot-Gelben mit 3:4, nachdem die Gäste bereits mit 3:0 geführt hatten. Ein böser Rückschlag im Kampf um das Erreichen der besten acht. Sollte die DEG am Freitag das Heimspiel gegen die Niedersachsen verlieren, muss der vor der selbsternannte Titelkandidat frühzeitig in den Urlaub.

Danach sah es nach den ersten 20 Minuten nicht aus. Denn die Gäste feierten einen traumhaften Start. Bereits nach 34 Sekunden sorgte Marian Bazany für die Führung, Andy Hedlund und Peter Ratchuk legten mit zwei Überzahltreffern innerhalb von nur 46 Sekunden nach. Keiner setzte mehr einen Pfifferling auf das Team von Hans Zach. Doch der Alpenvulkan hatte in der Pause die richtigen Worte gefunden, seine Mannschaft kämpfte und wurde belohnt. Eric Schneider nährte die Hoffnungen der Anhänger mit einem Überzahltor und nach dem Anschluss durch Eric Nickulas waren die Hausherren zurück in der Partie.

Doch es kam noch schlimmer für die Gäste, die sich gegen das schwächste Offensivteam der Playoffs zu sicher fühlten und den Schalter nicht mehr umlegen konnten. Dabei kam auch noch eine Menge Pech hinzu. Bei Mitchells Ausgleich drückte der Skorpion Schlussmann Jamie Storr mit Puck hinter die Linie, das Schiedsrichter-Duo Piecharczek/Schimm zeigte nach minutenlangen Diskussionen und dem Videobeweis trotzdem auf den Mittelpunkt. Als Sascha Goc mit einem Hammer von der blauen Linie sogar Hannovers Führung besorgte, war das Spiel gelaufen. Denn die DEG gelang es nicht mehr, Alexander Jung im Kasten zu bezwingen und sich in die Verlängerung zu retten.



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter