"Pralinenschachtel" DEG will den Derbysieg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Harold Kreis zitierte gestern aus dem Film "Forrest Gump" mit Tom Hanks. "Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie, was drin ist." Der 49-Jährige weiß, wovon er spricht. Denn Kreis ist bei der
Düsseldorfer EG Trainer einer eben solchen Pralinenschachtel. Mal rufen seine Spieler ihr Potenzial ab und dann wieder nicht. Zuletzt deutete sich mit den Siegen in Augsburg (5:1) und gegen Straubing (3:1) wieder ein Aufwärtstrend an. Doch die Auftritte in Ingolstadt (3:6) und das Pokal-Aus am vergangenen Dienstag in Straubing waren ein unerwarteter Rückfall in überwunden geglaubte Zeiten.

Vor den schweren Spielen gegen Krefeld (heute, 19.30 Uhr, Rather Dome) und in Mannheim (Sonntag, 20 Uhr) fordert Manager Lance Nethery daher Wiedergutmachung. "Sonst müssen sich die Spieler bald einen neuen Job suchen. Aber der wird in der jetzigen Zeit gar nicht so einfach zu finden sein." Harold Kreis weiß, wo das Problem der unkonstanten Leistungen liegt, aber lösen können es nur die Spieler. "Wir haben in Ingolstadt 51 Schüsse zugelassen. Wir müssen unsere eigene Zone wieder so sauber halten, wie wir es zu Beginn der Saison geschafft haben", erwartet Kreis vor dem Derby gegen die Krefeld Pinguine, für das bis gestern gute 7400 Karten verkauft waren, endlich wieder disziplinierte Arbeit.

Mit viel Laufarbeit soll der Gegner vom Tor fern gehalten werden

Der Schlüssel dazu ist einfach. Aber er verlangt von den Profis hin und wieder auch das Überwinden des inneren Schweinehundes. "Wir haben nicht die Spieler im Kader, die mit der Masse ihres Körpers Verdrängungseishockey praktizieren können. Wir müssen daher sehr viel läuferische Arbeit leisten, um dem Gegner den Raum und die Zeit zu nehmen, uns in Schwierigkeiten zu bringen. In Ingolstadt haben wir viel zu passiv gespielt. Und passives Eishockey ist eine Einladung für den Gegner", analysierte Kreis.

Dass sich harte Arbeit lohnt, schlägt sich nicht nur in Punktennieder, sondern wird auch persönlich belohnt. Wie das Beispiel Martin Hinterstocker zeigt. Der 19-Jährige wird heute erstmals in die dritte Angriffsreihe befördert und neben Ryan Ramsay und Brad Tutschek stürmen. "Martin hat in letzter Zeit im Training unheimlich Gas gegeben. Manchmalmusste ich ihn regelrecht bremsen", ist Kreis über die Leistungen des
Youngsters erfreut. Das Leben ist halt wie eine Pralinenschachtel...

Thomas Schulz - Foto by City-Press


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...