Pond Hockey Spektakel auf dem RiesserseeHeißkaltes Wochenende

Garmisch-Partenkirchen im Winter. (Foto: Bernd Brägelmann at wikimedia)Garmisch-Partenkirchen im Winter. (Foto: Bernd Brägelmann at wikimedia)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum ersten Mal schreibt der Deutsche Eishockey-Bund die inoffizielle „Pond Hockey Weltmeisterschaft 2012“ aus, zu der der Verband die IIHF-Nationen eingeladen hat und an der sich unter anderem die Slowakei, Ungarn, Italien, Österreich und natürlich ein DEB-Team beteiligen. 56 Amateur-Mannschaften aus ganz Deutschland spielen einen Sieger aus, weit mehr hätten sich gerne angemeldet, was aber an der See-Kapazität scheitert. Alleine die Amateure spielen am Samstag mehr als 100 Vorrundenspiele. 20 Profi-Teams, darunter der EHC München, die Eisbären Berlin, Iserlohn Roosters und Hannover Scorpions sowie der Tabellenführer der Frauen-Bundesliga ECDC Memmingen sind mit dabei.

Die Herren des SC Riessersee AH um Franz Reindl, Seppi Lehner und Ferdinand Strodl, Botschafter der U20-Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen, und Sieger der Profirunde im letzten Jahr wollen natürlich ihren Titel verteidigen. Zudem läuft das Eishockey-Museum mit einem Team auf, und auch die Macher von Hockey is Diversity, einer Sport-Initiative zur Integration von Sportlern mit Migrationshintergrund, sind mit von der Partie. Die Resonanz ist gewaltig und die Anmeldungen aus dem Vorjahr waren bereits im Dezember 2011 bei Weitem übertroffen. Der TV-Sender Sport 1 ist vor Ort und macht eine Reportage über den 2. DEB Pond Hockey Cup.

Am 11. Februar werden also alle vor Ort sein, an diesem historischen See mit atemberaubender Kulisse. 1936 fanden dort vor dem imposanten Bergpanorama Spiele des olympischen Eishockeyturniers statt, und schon im letzten Jahr zum 1. DEB Pond Hockey Cup waren die Eishockeyfelder von Zuschauern gesäumt, die sich auch dieses Mal bei freiem Eintritt überall auf dem See bewegen können: als Unterstützer ihrer Teams, Eishockeybegeisterte oder sie schnüren sich selbst die Schlittschuhe und drehen ein paar Runden.

Der See wird bereits präpariert, um optimale Bedingungen für die Spieler zu schaffen. Waren es im letzten Jahr noch sechs Eishockeyfelder, werden es 2012 mindestens acht sein. Platz ist dennoch genug, und so können auch Eltern mit ihren Kindern ihr schlittschuhläuferisches Können unter Beweis stellen.

Rund um den See sorgt die „Pond Meile“ für kulinarische Leckereien, und auf hoffentlich knackig kalte Tage folgt die heiße Pond Hockey Nacht im „Seehaus“ des Riessersee Hotels.

Pond Hockey – das ist Eishockey in seiner ursprünglichsten Form. Keine komplexen Taktiken, keine kniffligen Spielzüge, nur Vier gegen Vier. Erlaubt ist, was Spaß macht und der steht am Pond Hockey Wochenende 11. bis 12. Februar 2012 im Vordergrund.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...