Pokalfinale mit Roy und Rogles – KEC rechnet mit rund 12.500 Zuschauern

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie haben die Chance, am morgigen Dienstag ihren ersten Titel der Saison 2003/2004 zu erringen. Der KEC trifft im Finale um den DEB-Pokal in der Kölnarena auf die Kassel Huskies (19.30 Uhr).



Im Endspiel werden Stürmer Jean-Yves Roy und Torwart Chris Rogles nach überstandenen Verletzungen wieder im Kader stehen. Das Tor der Haie wird – wie bei den meisten bisherigen Pokalspielen des KEC – Leonhard Wild hüten.



Die KEC-Spieler, die in den letzten Tagen für verschiedene Auswahlmannschaften aktiv waren, haben die Einsätze für die jeweiligen Nationalmannschaften ohne Verletzungen überstanden. So fehlen Trainer Hans Zach weiterhin zwei Spieler definitiv: Stürmer Alex Hicks (Fußbruch) und Verteidiger Dan Bjornlie (Bänderriss). Der Einsatz von Kapitän Mirko Lüdemann (Hüftverletzung) ist fraglich.



Die Haie stehen zum zweiten Mal in Folge im Endspiel des Pokalwettbewerbs. Der KEC erreichte das Finale durch Siege über Bad Tölz (2:0), Hannover (6:0), Ingolstadt (3:2 n.V.) und Nürnberg (3:1). Kassel setzte sich gegen Dresden (5:3), Landshut (2:1), Berlin (4:2) und Riessersee (kampflos) durch. Bis auf das Viertelfinale der Haie gegen Ingolstadt mussten beide Finalisten alle ihre Pokalspiele auswärts bestreiten.



Dass der Pokalwettbewerb offenbar an Bedeutung gewonnen hat, belegt zum einen das Zuschauerinteresse an der Paarung. Die Haie rechnen am Dienstag Abend mit rund 12.500 Zuschauern. Zudem erreichten den KEC überdurchschnittlich viele Presse-Anfragen für das Endspiel.



Auch zum Pokalfinale lädt die „Alex Hicks Initiative“ wieder Ehrengäste in die Kölnarena ein. In Zusammenarbeit mit dem Verein „wünschdirwas“, der schwerkranke Kinder unterstützt, wird dem 17jährigen Sebastian ein Besuch in der Kölnarena ermöglicht.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...