Pokalfinale in Köln

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Finale um den Deutschen Eishockey-Pokal zwischen dem Deutschen Meister Kölner Haie und Vizemeister Adler Mannheim findet am Dienstag, dem 18. Februar 2003 (Beginn: 19.30 Uhr), nun doch in der Kölnarena statt. Die Kölnarena Management GmbH hatte zuvor „grünes Licht“ für die Durchführung der Veranstaltung in der etablierten Heimspielstätte des KEC gegeben. Der Verein bedankt sich ausdrücklich für die Flexibilität des Unternehmens, das die erforderlichen Aufbauarbeiten für die Veranstaltungen der „Lachenden Kölnarena“ (ab dem 20. Februar) durch großen Einsatz der Mitarbeiter erheblich beschleunigen wird. Der Ticketverkauf für das Pokalfinale beginnt am Donnerstag, dem 2. Januar 2003. Die Kölner Haie haben die Kartenpreise gegenüber den DEL-Heimspielveranstaltungen in allen Kategorien um ca. 50% gesenkt. Reguläre Tickets gibt es somit bereits ab 8,10 Euro einschl. Vorverkaufsgebühr; der teuerste Sitzplatz kostet 22,75 Euro. Abo-Inhaber des Champions genießen ein Vorkaufsrecht auf ihren Stammplatz bis zum 7. Februar 2003 und sind, wie bei Play-off-Spielen, von der Zahlung der Vorverkaufsgebühr befreit. Die Inhaber der Saisontickets können ihre Endspielkarten im Ticket- und Fanshop auf der Gummersbacher Straße 4 in Deutz erwerben. Mit Kai Hospelt, Markus Kink (beide 17), Stefan Schauer und Christoph Ullmann (beide 19) sind vier Youngster für die U20-WM in den kanadischen Städten Sydney und Halifax (26.12.-5.1.) nominiert worden. Wermutstropfen aus Haie-Sicht: Cheftrainer Hans Zach muss ab dem kommenden Freitag bis zum 5. Januar für vier Punktspiele auf die vier Cracks verzichten. Überdies fehlt auch der 17-Jährige Markus Schmidt, der für die U18-Nationalmannschaft (Turnier in Bern) nominiert wurde.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter