Pokalfinale in Köln

Das Finale um den Deutschen Eishockey-Pokal zwischen dem Deutschen Meister Kölner Haie und Vizemeister Adler Mannheim findet am Dienstag, dem 18. Februar 2003 (Beginn: 19.30 Uhr), nun doch in der Kölnarena statt. Die Kölnarena Management GmbH hatte zuvor „grünes Licht“ für die Durchführung der Veranstaltung in der etablierten Heimspielstätte des KEC gegeben. Der Verein bedankt sich ausdrücklich für die Flexibilität des Unternehmens, das die erforderlichen Aufbauarbeiten für die Veranstaltungen der „Lachenden Kölnarena“ (ab dem 20. Februar) durch großen Einsatz der Mitarbeiter erheblich beschleunigen wird. Der Ticketverkauf für das Pokalfinale beginnt am Donnerstag, dem 2. Januar 2003. Die Kölner Haie haben die Kartenpreise gegenüber den DEL-Heimspielveranstaltungen in allen Kategorien um ca. 50% gesenkt. Reguläre Tickets gibt es somit bereits ab 8,10 Euro einschl. Vorverkaufsgebühr; der teuerste Sitzplatz kostet 22,75 Euro. Abo-Inhaber des Champions genießen ein Vorkaufsrecht auf ihren Stammplatz bis zum 7. Februar 2003 und sind, wie bei Play-off-Spielen, von der Zahlung der Vorverkaufsgebühr befreit. Die Inhaber der Saisontickets können ihre Endspielkarten im Ticket- und Fanshop auf der Gummersbacher Straße 4 in Deutz erwerben. Mit Kai Hospelt, Markus Kink (beide 17), Stefan Schauer und Christoph Ullmann (beide 19) sind vier Youngster für die U20-WM in den kanadischen Städten Sydney und Halifax (26.12.-5.1.) nominiert worden. Wermutstropfen aus Haie-Sicht: Cheftrainer Hans Zach muss ab dem kommenden Freitag bis zum 5. Januar für vier Punktspiele auf die vier Cracks verzichten. Überdies fehlt auch der 17-Jährige Markus Schmidt, der für die U18-Nationalmannschaft (Turnier in Bern) nominiert wurde.