Pokal: Rooster-Pleite in Wolfsburg
Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnZum Abschluss der ersten Runde des Deutschen Eishockey Pokals sind die Iserlohn Roosters nach einer 2:4 (1:1,1:1,0:2)-Niederlage beim Zweitligisten Wolfsburg ausgeschieden. Nach Titelverteidiger Mannheim und Aufsteiger Freiburg sind die Roosters damit das dritte DEL-Team, das in der ersten Runde vorzeitig die Segel streichen musste. Trotz zweimaliger Führung durch die Neuzugänge Black (3.) und Cooper (29.) reichte es für die Schützlinge von Dave Whistle nicht zum Sieg. Die Grizzly Adams konnten jeweils ausgleichen und im Schlussabschnitt ihrerseits erstmalig in Führung gehen. Den Schlusspunkt setzte der Ex-Ingolstädter Rainer Suchan in das von Mike Fountain bereits verlassene Gehäuse.
Damit sind wie im Vorjahr, als die Roosters ebenfalls in der ersten Runde in Bad Nauheim ausschieden, die Pokalträume der Sauerländer schnell ausgeträumt. Nach den beiden Turniersiegen in der Vorbereitung auf die am kommenden Donnerstag beginnende DEL-Saison hat der IEC einen Dämpfer erhalten. Ex-Trainer Greg Poss: "Die Pokalniederlage im Vorjahr war das beste was uns passieren konnte. Danach sind alle aufgewacht und haben eine tolle Saison gespielt." Ob sich dieses Szenario wiederholt, steht indes zumindest momentan noch in den Sternen. Die erste Chance zur Wiedergutmachung haben die Roosters-Cracks schon am Freitag, wenn mit den Frankfurt Lions ein direkter Playoff-Konkurrent zum Saisonauftakt am Seilersee auftaucht.
Tore:
0:1 (02:55) Black (Cipolla, Brüggemann)
1:1 (11:17) Kaufmann (Musial) 4:5
1:2 (28:50) Cooper (McIntyre, Fritzmeier)
2:2 (29:38) Vit (Kujala, Kaufmann)
3:2 (48:23) Franz (Suchan) 5:4
4:2 (59:28) Suchan (Genze) 5:6
Strafen:
EHC Wolfsburg 24 + 10 (Martin) + 10 (Paepke) - Iserlohn Roosters 28 + 10 (King) + Spieldauer-Disziplinarstrafe (Sandrock)
Schiedsrichter: Schütz (Ratingen)
Zuschauer: 650