Pokal: Ice Tigers nach glattem 4:0-Sieg im Viertelfinale

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie im Vorjahr mussten die Nürnberg Ice Tigers auch diesmal in der zweiten Runde des Deutschen Eishockey Pokals bei den Frankfurt Lions antreten. Ähnlich wie in der letzten Saison setzten sich die Ice Tigers auch diesmal souverän durch und gewannen mit 4:0 (1:0 1:0 2:0). Kurioserweise standen sich beide Teams noch vor zwei Tagen an selber Stelle gegenüber. War die DEL-Auseinandersetzung am Sonntag noch eine äußerst enge Angelegenheit, die für die Ice Tigers mit einer knappen 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen endete, ließen die Eismänner von Trainer Greg Poss beim zweiten Treffen mit den Lions binnen 48 Stunden nichts anbrennen. „Wir wissen, was uns in Frankfurt erwartet“, hatte Poss schon vor dem ersten Bully bekräftigt. Und entsprechend gingen seine Jungs kompromisslos, engagiert und mit Tempo ran ans Unternehmen Viertelfinal-Einzug. Zudem erwischte Torhüter Frederic Chabot einen guten Tag und zeigte sich von seiner gewohnt soliden, fehlerfreien Seite. In der nächsten Runde nicht mit dabei: Abwehrrecke Guy Lehoux, der kurz vor der Schlusssirene nach einer handfesten Auseinandersetzung mit Löwe Robert Francz eine Matchstrafe kassierte. Für die Liga-Spiele hat die Strafe jedoch keine Auswirkungen, wie Tigers-Manager Otto Sykora erklärte.



Tore:

0:1 (16.) Greilinger

0:2 (37) Larouche

0:3 (41) Julien

0:4 (54.) Dahl


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....