Pokal: Haie revanchieren sich mit Kantersieg

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Revanche für die 1:6 Schlappe im Mellendorfer Icehouse vor 11 Tagen

ist den Kölner Haien bravourös geglückt. Vor einer Minuskulisse von nur

1120 Zuschauern sind die Hannover Scorpions in einem langweiligen Spiel ohne

erwähnenswerte Höhepunkte sang- und klanglos mit 0:6 untergegangen.

Teamchef Olle Öst ahnte wohl schon, dass das Spiel eine magere

Vorstellung werden würde und betrachtete das Ganze lieber aus erhöhter

Position von der Tribüne. Was er sah, waren zwei Mannschaften, die die

Begegnung wohl eher als Testspiel, denn als Pokalfight, betrachteten.

Beide Teams spielten mit ihren Zweit-Torhütern, Christian Rohde auf

Seiten der Scorpions, Leonard Wild auf Kölner Seite, und schoben vor

allem im ersten Drittel lustlos den Puck übers Eis. Da die Haie aber

auch im "Spargang" besser sind als andere Teams, konnten sie zumindest zwei

Torerfolge in jedem Drittel verbuchen. Die Haie hatten klare

Feldvorteile, ihr Passspiel funktionierte und ihr Über-und

Unterzahlspiel ließ auch keine Wünsche offen, während die

Angriffsbemühungen der Scorpions an Harmlosigkeit kaum zu überbieten

waren.

Hatten die Scorpions Freitag gegen Krefeld noch Pech und wurden Sonntag

in Kassel etwas vom Schiedsrichter benachteiligt, so gibt es für das

Debakel gegen Köln keine Entschuldigung. Harmlos, lustlos, erfolglos.

Diese Worte geben ein gutes Bild dessen ab, was die Scorpions ihren

treuesten Anhängern über 60 Minuten boten. Apropos Fans: Die Fans waren der einzige Lichtblick einer ganz düsteren

Vorstellung, da sie trotz allem unverzagt sich und ihr Team lautstark

feierten.

In der anschließenden Pressekonferenz waren sich beide Trainer

zumindest darin einig, dass es kein berauschendes Spiel war.

Hans Zach konstatierte: "Wir sind mit der 1:6 Niederlage im Rücken

hierhergekommen, aber die Revanche ist uns gelungen! Beide Teams haben

zunächst ohne Körpereinsatz gespielt, doch wir wollten unbedingt

gewinnen und weiterkommen. Den Pokalwettbewerb nehmen wir sehr ernst."

Ein sichtlich frustrierter Gunnar Leidborg stellte fest: "Köln hatte in

diesem chancenarmen Spiel die wenigen Tormöglichkeiten genutzt und

verdient gewonnen. Wenn es von unserer Seite etwas positives aus diesem

Spiel zu ziehen gibt, dann allenfalls, dass unsere jungen Wilden

(Bombis, Berblinger, Borberg, Krestan, Dolak und Senger) viel Eiszeit

bekommen haben und gut gespielt haben. Vor allem Berblinger hat mich

positiv überrascht. Negativ hingegen habe ich die vielen dummen

Strafzeiten gesehen. So gewinnen wir zwar die Meisterschaft der

Strafzeiten, aber keine Spiele. Die Fouls fanden ja nichtmal vor unserem

Tor statt, sondern waren beleidigte Frustfouls, weil man den Puck an den

Gegner verloren hatte. So kann man kein Eishockey spielen. Wenn wir das

nicht abstellen können, ist das traurig! Es gibt keine Ausreden! Wir

haben heute einfach schlecht gespielt! Aber für uns ist die Liga ohnehin

wichtiger."

Und da stehen am Wochenende auch schon die nächsten schweren Aufgaben

mit dem Nord-Derby gegen die Hamburg Freezers und dem Spiel im

Wellblechpalast bei den Eisbären Berlin an. Wenn da keine deutliche

Leistungssteigerung erfolgt, könnte es erneut ein Null-Punkte Wochenende

werden. (sp)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter